Am Dienstag, 6. April, ging es los: Im Waldbad haben die Abrissarbeiten an der Wärmehalle diese Woche sichtbare Fortschritte gemacht. Die Kümmersbrucker Firma Rubenbauer hat das Gebäude bereits weitgehend abgebrochen. Ursprünglichen Planung zufolge hätte die Halle bereits im Herbst verschwinden sollen. Als Ursache für die teils mehr als sechsmonatige Verzögerung beim Beginn der Generalsanierung des Freibads gibt das Stadtbauamt auf Anfrage die Corona-Pandemie an. In den kommenden Tagen stehe nun der Abbruch der Beckenumgänge bevor. Auch Erdarbeiten zur Erstellung eines Elektroprovisoriums würden nun laut Stadtbauamt anlaufen. Dass es in den kommenden Monaten keine größeren Probleme bei den Arbeiten gibt, ist entscheidend, um den knappen Zeitplan einzuhalten: Die Eröffnung des Bades ist für Mai 2022 vorgesehen.
Sulzbach-Rosenberg
08.04.2021 - 15:54 Uhr
Waldbad Sulzbach-Rosenberg: Wärmehalle fast vollständig abgebrochen
von Tobias Gräf
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel

E-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.