Sulzbach-Rosenberg
18.11.2022 - 15:36 Uhr

Waldgebiet Fatzen bei Sulzbach-Rosenberg: Hexenring als Natur-Phänomen

Das Leben vieler Pilze spielt sich überwiegend unterirdisch ab. Sichtbar sind meist nur die Fruchtkörper, die interessante Formen bilden können .

Als Hexenringe oder Feenringe werden halbrunde oder runde Wuchsbilder von Pilz-Fruchtkörpern bezeichnet. Bild: Petra Hartl
Als Hexenringe oder Feenringe werden halbrunde oder runde Wuchsbilder von Pilz-Fruchtkörpern bezeichnet.

Unsere Natur bietet immer wieder Überraschungen – auch die Wälder rund um Sulzbach-Rosenberg. Unsere Fotografin stieß bei einem Spaziergang auf einen sogenannten Hexenring. Dieses aus den Fruchtkörpern eines Pilzes bestehende Gebilde entsteht, da das Myzel (fadenförmige Zellen) eines Pilzes in alle Richtungen gleich schnell wächst. Laut Internet-Lexikon Wikipedia, können die Durchmesser der Hexenringe altersabhängig sehr groß werden. Der größte bisher entdeckte Hexenring maß fast 600 Meter.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.