Den Anfang machte die Pestalozzischule auf eine Initiative der Rektorin Gunda Köstler hin: Zwischenzeitlich hielten Wasserspender auch in der Jahn-Grundschule und der Krötensee-Mittelschule Einzug. Kostenlos fließt dort das Wasser in den Varianten still, medium oder spritzig. Die Leasinggebühren für die Geräte trägt die Stadt Sulzbach-Rosenberg. Wichtig in Zeiten von Corona ist auch, dass die Tasten der Wasserspender mit einem Desinfektionsmittel behandelt werden, das zwei Wochen wirkt und dann erst wieder erneuert werden muss.
Wie Peter Danninger, der Rektor der Krötensee-Mittelschule betont, nehmen die Schüler das Angebot gerne an und bringen inzwischen deutlich weniger süße Getränke mit in die Schule. „Zuckerhaltige Getränke wirken sich nachteilig auf die Konzentration der Schüler aus“, warnt der Pädagoge. In Verbindung mit verschiedenen Medikamenten, die von einigen Schülern eingenommen werden müssten, könne daraus ein Cocktail mit geradezu verheerender Wirkung werden.
Um den Kindern Wasser noch ein Stück schmackhafter zu machen, spendete die Raiffeisenbank 500 Trinkflaschen, die von der Firma Elastoform hergestellt und mit dem Logo der Krötenseeschule bedruckt wurden. Die gesponserten Flaschen sind spülmaschinengeeignet und werden an alle Schüler kostenlos abgegeben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.