Wechsel im Diakonischen Werk: Theo Wißmüller übergibt an Tim Saborowski

Sulzbach-Rosenberg
05.10.2021 - 17:51 Uhr

Theo Wißmüller geht zwar bei der Sulzbach-Rosenberger Diakonie in den Ruhestand, aber die Hilfsbedürftigen wird er dennoch nicht aus den Augen verlieren.

Theo Wißmüller (links) geht bei der Diakonie in den Ruhestand, Tim Saborowski übernimmt. Elke Wolfsteiner freut sich auf die Zusammenarbeit.

Zum 1. September verabschiedete sich Theo Wißmüller aus der Kirchlichen Allgemeinen sozialen Arbeit (KASA) in den wohlverdienten Ruhestand, heißt es in einer Pressemitteilung des Diakonischen Werkes. Damit gehe eine Ära zu Ende, denn der Pädagoge setzte sich seit über 30 Jahren für Menschen in sozialen Notlagen ein. Neben der Einzelfallhilfe lagen seine Schwerpunkte auf der Unterstützung seiner Klienten beim Durchsetzen ihrer sozialrechtlichen Ansprüche.

Ein Herzensanliegen war ihm, durch seine sozialpolitische Arbeit, die gesellschaftlichen Rahmenbedingungen von in Armut lebenden Menschen zu verbessern, ihnen Chancengleichheit und Teilhabe zu ermöglichen und unermüdlich aufzuzeigen, wie schnell man durch widrige Umständen soziale Nöte und gesellschaftliche „Schieflage“ geraten kann. Theo Wißmüller hat seine Arbeit stets mit großer Passion und starkem Engagement getan, so der Pressetext.

Wie weiter angegeben wird, sei Wißmüller zu Beginn noch alleine in dem weiten Aufgabenfeld gewesen, dessen Arbeitsaufkommen sich zu nehmend steigerte. Später habe er dann Unterstützung durch die Kollegin Elke Wolfsteiner erhalten, die die Außenstelle der KASA in Amberg übernahm.

Hoher Bedarf

Laut Diakonie sei der Bedarf in diesem Beratungsdienst ungebrochen hoch. Deshalb seit es umso erfreulicher, dass sich mit Tim Saborowski bereits ein Nachfolger für Theo Wißmüller im Dienst befinde. Saborowski arbeitete vorher in Sulzbach als Dekanatsjugendreferent bei der evangelischen Jugend. „Auf dem Gebiet der Beratungsarbeit ist er aber kein Neuling. Er bringt langjährige Erfahrung aus dem Krisendienst Mittelfranken und der Notfallseelsorge mit“, so die Presse-Info im Wortlaut. Ein Wechsel bringe immer Veränderung mit sich. Elke Wolfsteiner und Tim Saborowski teilen sich nun die Dienstorte Amberg und Sulzbach-Rosenberg. Wolfsteiner betont, dass ein zusätzlicher Schwerpunkt ihrer KASA Arbeit die Unterstützung von Alleinerziehenden und die Kur- und Erholungshilfe sei.

Und ein wenig bleibe Theo Wißmüller der Diakonie doch noch erhalten. Er werde sich dafür einsetzen, dass die sozialen Dienste der Diakonie weiterhin ausreichend Spenden erhalten, um Hilfesuchenden in Krisensituationen schnell und unkompliziert auch finanziell unterstützen zu können. „Denn“, so erläutert Wißmüller, „fehle es häufig zunächst einmal vor allem an – Geld, um dann weitere Hilfen zusammen mit den Betroffenen anzugehen und durchzuführen.

Die KASA ist in Sulzbach am Pfarrplatz 5 oder unter der 09661 /87770-106 oder in Amberg, Paulanergasse 18 unter der 09621/3724-0 zu erreichen.

Sulzbach-Rosenberg17.12.2019
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.