Eine 14-Jährige sorgte beinahe für eine groß angelegte Suchaktion in Sulzbach-Rosenberg. Das Mädchen war am Sonntagabend in der Stadt unterwegs. Der Bitte der Mutter, doch nach Hause zu kommen, folgte sie nicht. Das laut Polizei "hinlänglich polizeibekannte Mädchen" erklärte nach einer Meinungsverschiedenheit mit der Mutter, dass sie sich im Wald oberhalb der Graf-Berengar-Straße verlaufen sowie die Orientierung verloren habe und auch noch der der Akku ihres Mobiltelefons beinahe leer sei.
Die Polizei versuchte zunächst, die 14-Jährige zurückzurufen. Da sie aber über das Mobiltelefon nicht mehr erreichbar war, konnten die Beamten eine Gefährdung des Mädchens nicht ausschließen und setzten, auch weil es schon 22 Uhr war, unverzüglich die Suchmaschinerie, die für solche Fälle vorgesehen und erforderlich ist, in Gang. Noch während der Alarmierung von Hubschrauber und Feuerwehr konnte die besorgte Mutter jedoch glücklicherweise wieder Kontakt zur Tochter herstellen. Diese weilte in einem Lokal in der Innenstadt, wo sie von den Polizeibeamten aufgegriffen und nach Hause gebracht wurde.
Hubschrauber wieder abbestellt
Die alarmierten Kräfte inklusive Hubschrauber konnten zum Glück noch rechtzeitig abbestellt werden. Die eingeleiteten Ermittlungen deuten darauf hin, dass die ganze Gefahrenlage nur vorgegaukelt war weshalb die Polizei Ermittlungen wegen Missbrauch von Notrufen eingeleitet hat.















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.