Wie Feuersglut strahlten rote Lichter die mächtige Mauer des sanierten Stadtgrabens an. Der Duft von Glühwein vermischt sich mit dem von Bratwürsten, zerflederter Sau und Butterstollen. Was fürs Herz bieten die Kleinen der Kindergärten am Loderhof und an der Allee: Sie singen Lieder, tragen Gedichte vor. Und plötzlich war das Christkind auf dem Markt zu sehen – die Augen der Kinder leuchteten, so manche Eltern gerieten in Erklärungsnotstand. Vielleicht war er auch nur eine weihnachtliche Vision im Schein des vielfältigen Lichterglanzes auf der Schanze.
Von der obersten Stufe der Schanze ließ der Posaunenchor der Christuskirche seine Instrumente erklingen. In seiner Eröffnungsrede würdigte Bürgermeister Michael Göth die Arbeit der Vereine. „Die Vereine machen diesen Weihnachtsmarkt auf der Schanze zu dem, was er für die Stadt Sulzbach-Rosenberg bedeutet. Der familiäre Charakter im Schatten der Stadtmauer ist trotz der langen Coronapause mittlerweile ein Aushängeschild über die Stadtgrenzen hinaus.“
Christkind Lucy Strobel stimmte mit feierlichen Worten die Besucher auf die Advents- und Weihnachtszeit ein. Märchen-Erzählerin Tanja Weiß kündigte zum Abschluss am Sonntag, 11. Dezember, gegen 19 Uhr eine kleine Feuershow der Gruppe Ardere Lilium an. Schon am ersten Tag fehlten viele Sterne am Wunschbaum – viele Wünsche der Kinder werden also in Erfüllung gehen.
Am Samstag und Sonntag gibt es für die Kinder nochmals eine Bastelaktion im Zelt, außerdem dürfen sie Wunschzettel ans Christkind schreiben, während sich die Eltern bei Glühwein oder warmem Aperol aufwärmen. Für Samstag und Sonntag sind zudem zwei Stadtführungen unter dem Motto „Weihnachten, wie´s früher war“ geplant. Einen Hauch von irischer Weihnacht bringt am Samstag die Formation Eire Music ins Zelt. Am Sonntag wird um 17 Uhr das Christkind die Wunschzettel abholen und eine Stunde später die Gewinner der Entenverlosung ziehen.
Das Programm am Wochenende
- Samstag, 10. Dezember, von 15 bis 20 Uhr
- Sonntag, 11. Dezember, von 14 bis 20 Uhr
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.