Sulzbach-Rosenberg
04.05.2022 - 14:43 Uhr

Der Winter gibt sich dem Sommer geschlagen im Brauchtumsspiel des Heimatvereins Birgland

Eine in der Oberpfalz selten gewordene Kultur-Veranstaltung präsentierte der Heimatverein Birgland am Sonntag, 1. Mai, beim Gasthaus Übler in Fromberg. Zahlreiche Besucher, begrüßt vom Vorsitzenden Franz Niebler, verfolgten das Winteraustreiben; ein von Eduard Fentsch 1863 in der "Bavaria - Landes- und Volkskunde des Königreichs Bayern" aufgezeichnetes Brauchtumsspiel, das Hanns Binder 1956 in den Oberpfälzer Dialekt übertragen hat. Als Moderator führte Hans Pirner durch das Spiel. Zwischendurch knallten die Birgländer "Goißlpatscher" mit ihren langstieligen Fuhrmannspeitschen, oder die Birgländer Musik- und Gesangsgruppen ließen von sich hören. Ein Streitgespräch in Gedichtform führten der Sommer, verkörpert von Zoe Thompson, und der Winter, in dessen Pelz Florian Schenkel steckte. Er lag am Ende am Boden und gab kleinlaut zu: "Oh du mein Sommer, ich geb dir schon recht, du bist der Herr und ich der Knecht." Schließlich ging, symbolisch für den Winter, eine Strohpuppe in Flammen auf, und an ihre Stelle trat die sogenannte "Maie", eine mit bunten Bändern geschmückte Birke, Die Birgländer Volkstanzgruppe umtanzte sie bei zwei Oberpfälzer Figurentänzen. Beim anschließenden gemütlichen Zusammensein spielten die Musikanten im vollen Übler-Wirtshaushof zünftig zur Unterhaltung auf.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.