Nach 26 Jahren ist es an der Zeit, das Zepter in junge Hände zu geben, kündigte Schützenmeister Reinhold Brandl in der Jahreshauptversammlung der Zimmerstutzen-Schützengesellschaft 1893 Rosenberg seinen Rückzug von der Vereinsspitze an. Mit deutlicher Mehrheit wählten die Mitglieder Martin Partsch zu seinem Nachfolger. Dessen Vize ist Markus Rupprecht, und als Dritter im Bunde bringt Reinhold Brandl seinen Rat mit ein.
Beim Rückblick auf 2021 zählte Sportleiter Georg Rupprecht die wechselnden Hygieneregeln des vergangenen Jahres auf und verdeutlichte so, dass unter diesen Umständen kein oder nur eingeschränkter Schießbetrieb möglich war. Auch der begrenzte Gaststättenbetrieb trübte die wirtschaftliche Bilanz. Dennoch sei es gelungen, das Jahr mit einem Plus von mehr als 700 Euro abzuschließen, obwohl die Raten für den Kredit der digitalen Schießanlage zu tragen waren. Die rapide gestiegenen Strompreise stellten auch die Aktion von Georg Rupprecht ins Rampenlicht, der die Innenräume komplett auf LED-Beleuchtung umgerüstet hatte.
Die Ehrung langjähriger Mitglieder schloss die Jubilare der Jahre 2020 und 2021 ein. Fast unglaublich erschien der Hinweis auf eine Ehrung für 85 Jahre Mitgliedschaft. Der 99-jährige Franz Kern konnte die Ehrung aber nicht persönlich während der Jahreshauptversammlung entgegen nehmen.
Geehrte Mitglieder mit 25 Jahren Mitgliedschaft aufwärts: Reinhold Brandl, Gerhard Röhrer und Wolfgang Meier (alle 60 Jahre); Horst Grünwald und Günter Kokott (beide 50 Jahre); Rudolf-Peter Dorn (40 Jahre); Reinhold Heinl, Richard Schober, Herbert Schwab, Wolfgang Vieracker und Ronald Weise (alle 25 Jahre).
Gauschützenmeister Dietmar Beyer maß dem jungen Vorstand eine Vorbildfunktion für die ganze Region bei. Bürgermeister Michael Göth unterstrich seine Anerkennung für 26 Jahre an der Spitze des Vereins mit einem Geschenk an Reinhold Brandl. Dessen Nachfolger Partsch und Rupprecht überraschten ihn mit der Ernennung zum Ehrenschützenmeister. Seinen Respekt und Dank verdeutlichte das langjährige Mitglied Leo Kurz mit einer großzügigen Spende von 400 Euro für die Jugendarbeit.
Ergebnisse der Vorstandwahlen: Erster Schützenmeister Martin Partsch; Zweiter Schützenmeister Markus Rupprecht; Dritter Schützenmeister Reinhold Brandl; Schriftführer Reinhold Brandl; Kassier Günther Weiß; Sportleiter Georg Rupprecht und Armin Strobel; Jugendleiter Hans-Georg Flierl und Georg Rupprecht; Rüstmeister Markus Rupprecht und Malik Galitzendörfer; Hausmeister Armin Strobel; Revisoren Manfred Lilla und Hans-Peter Daschner; Beisitzer Ortwin König, Heinz Wismeth und Leo Kurz.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.