Der Krieg in der Ukraine ist allgegenwärtig - er beschäftigt auch die Kinder. Für die elfjährige Lenya und die neunjährige Lena aus Hahnbach war schnell klar, dass sie den Kindern in der Ukraine und denen, die auf der Flucht alles zurücklassen, helfen müssen. Sie hatten die Idee, selbstgebastelte Oster- und Geburtstagskarten zu verkaufen und den Erlös zu spenden. Vor zwei Supermärkten bauten sie ihren kleinen Stand auf. "Die meisten Kunden gaben uns mehr Geld als nur den Preis für die Karte und den Umschlag", erzählt Lenya und ist stolz, dass am Ende 282,12 Euro an das Projekt „Save the children“ gespendet werden konnten. Vom restlichen Geld kauften sie zwei Sandkästen und viel Sandspielzeug für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg. Die Sachspende übergaben die beiden Freundinnen an Sandra Falk, die als Kontaktperson der Schule zu den Flüchtlingen agiert. Eine persönliche Übergabe an die Flüchtlingskinder lässt der Datenschutz nicht zu, erklärte die Schulleiterin Sabine Fersch.
Sulzbach-Rosenberg
25.03.2022 - 11:12 Uhr
Zwei Freundinnen setzen sich ein für Kinder, die unter dem Krieg in der Ukraine leiden
von mfh

Lena (links) und Lenya übergeben die Sandkästen und Sandspielsachen für die Kinder in der Flüchtlingsunterkunft am Beruflichen Schulzentrum Sulzbach-Rosenberg an Sandra Falk. Sie ist die Kontaktperson der Schule zu den Flüchtlingen und versprach den beiden Mädels, ihre Sachspende den Flüchtlingskindern zu übergeben.
Bild: mfh
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.












Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.