Verabschiedungen aus dem aktiven Dienst sowie Neuwahlen des Geräte- und Jugendwarts standen bei der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Sunzendorf an. Neu im Amt ist Roman Steer, der in Zukunft eine Doppelfunktion als 1. Jugendwart und 2. Gerätewart ausübt. 1. Gerätewart ist in Zukunft Julian Waiz und 2. Jugendwart Matthias Luber. Mit einem Gutschein bedankte sich der Vorsitzende Norbert Pöllinger bei den ausgeschiedenen Clemens Windisch und Simon Kolb. Drei langjährige Aktive wurden offiziell verabschiedet. Erwin Haller, Günther Herbst und Willi Kaspar bekamen jeweils ein Brotzeitbrett mit verschiedenen Schmankerln überreicht.
Ein ehrendes Gedenken galt Uli Mosburger, der als Kommandant (2000 bis 2004) und Vorsitzender (2010 bis 2014) die Fortentwicklung der Feuerwehr Sunzendorf gefördert hat. Er war im Mai 2024 im Alter von 47 Jahren überraschend verstorben. Vorsitzender Pöllinger nannte den aktuellen Stand von 86 Mitgliedern, davon 53 Passive, 31 Aktive und 2 aktive Jugendliche. Zur Feuerwehr Sunzendorf gehören 10 Frauen.
Der neue Kommandant Tobias Kaspar sprach in seinem ersten Tätigkeitsbericht von insgesamt 13 Einsätzen, gegliedert in 4 Brände und 9 technische Hilfeleistungen ging. Ein Scheunenbrand in Wurmrausch beschäftigte die Aktiven sowohl mit dem Löscheinsatz als auch mit der Brandnachsicht. Ansonsten rückte die Wehr zum Brand einer Ballenpresse und zu einem kleinen Flächenbrand aus. Die Hilfeleistungseinsätze gingen vor allem auf das Konto von Unwettern. Fit für ihre Aufgaben hielten sich die Feuerwehrleute in 12 Übungen und einer Leistungsabzeichen-Prüfung.
Die Grüße und den Dank der Gemeinde Birgland überbrachte Gemeinderat Erhard Nitzbon. Er zeigte sich zuversichtlich, dass der Zusammenhalt bei der Feuerwehr Sunzendorf weiter so bleibt. Norbert Pöllinger fügte noch an, dass 2017 Bemühungen um ein neues Fahrzeug im Gang seien. Nach Höhen und Tiefen befinde sich das Projekt auf der Zielgeraden. Zur Zeit laufe die offizielle Ausschreibung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.