Sunzendorf/Birgland
02.08.2023 - 15:24 Uhr

Neuer Kommandant und vier Ehrenmitglieder für die Feuerwehr Sunzendorf

Der bisherige Kommandant der Feuerwehr Sunzendorf (Gemeinde Birgland, Landkreis Amberg-Sulzbach), Eduard Bär, verzichtete bei den Neuwahlen auf eine erneute Kandidatur. Zu seinem Nachfolger bestimmten die Aktiven den bisherigen Stellvertreter Tobias Kaspar. Er wird von Julian Rauch unterstützt. Der Feuerwehrverein ernannte bei der Jahreshauptversammlung im Gerätehaus vier Personen, die sich seit Jahren stark engagieren, zu Ehrenmitgliedern. Der Vorsitzende Norbert Pöllinger und sein Vize Clemens Windisch würdigten deren Verdienste.

Helmut Luber ist bereits Ehrenkommandant. Von 1977 bis 1996 stand er 19 Jahre lang an der Spitze der aktiven Mannschaft. Zwischen 1985 und 1990 war er auch noch Vorsitzender. Richard Götz führte den Feuerwehrverein von 1998 bis 2014. Genauso wie Luber war er maßgeblich am Bau des neuen Feuerwehrhauses beteiligt. Dort kümmert sich Ade Kagermeier als Hausmeister um alles, was an Aufgaben anfällt und opfert dafür sehr viel von seiner Zeit. Ehrenmitglied darf sich nicht zuletzt auch Eduard Bär nennen, nachdem er 16 Jahre das Amt des Kommandanten ausgeübt hat und davor bereits drei Jahre Stellvertreter gewesen war.

Ende 2022 waren bei der Feuerwehr Sunzendorf 36 Erwachsene und drei Jugendliche aktiv. Hinzu kamen 45 passive Mitglieder. Dabei sind zehn Frauen. Es gab im vergangenen Jahr drei Neuzugänge. Ein Mitglied ist verstorben.

Beherrschendes Thema war aus der Sicht des Vorsitzenden Norbert Pöllinger die Anschaffung eines neuen Fahrzeugs. In Absprache mit den Feuerwehr-Führungskräften des Landkreises und der Gemeinde Birgland fiel die Entscheidung für ein Tragkraftspritzenfahrzeug. Im September stimmte der Gemeinderat dem Kauf zu. Der Vorsitzende übergab bei der Jahreshauptversammlung die Ausschreibungsunterlagen an Bürgermeisterin Brigitte Bachmann. Der Feuerwehrverein hat 2022 ein Tablet für die Fahrzeughalle mit installiertem Alarmierungssystem besorgt.

Kommandant Eduard Bär erwähnte in seinem letzten Tätigkeitsbericht zehn Übungen und elf Einsätze. Letztere teilten sich in vier Brände sowie sieben technische Hilfeleistungen. Den Verkehr regelte die Feuerwehr beim Landkreislauf und beim Dorflauf des SV Illschwang.

Die Bürgermeisterin der Gemeinde Birgland, Brigitte Bachmann, hob die vier neuen Ehrenmitglieder für ihr vorbildhaftes Verhalten heraus. Mit Vorfreude sehe sie schon dem Tag entgegen, an dem die Feuerwehr Sunzendorf ihr neues Fahrzeug übergeben bekommt. Kreisbrandinspektor Hans Sperber, der auch im Namen des ebenfalls anwesenden Kreisbrandmeisters Thorsten Jobst sprach, lobte im Blick auf einige Flächenbrände die Landwirte, die mit ihren Güllefässern wertvolle Unterstützung für die Feuerwehren leisteten.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.