Freie Wähler gut aufgestellt

Tännesberg
07.01.2020 - 11:55 Uhr

Mit einer starken Liste ist die Freie Wähler Gruppe Tännesberg bereit für die Kommunalwahl im März. Dabei macht die Mischung die Stärke aus.

Insgesamt 28 Frauen und Männer kandidieren für die FWG für die Kommunalwahl 2020. Einstimmig wurde Ludwig Gürtler (vorne, mitte) als Bürgermeisterkandidat bestätigt.

Die Freie Wähler Gruppe Tännesberg nominierte am Samstagabend im Sporthotel „Zur Post“ ihre Kandidaten für die Kommunalwahl 2020. Besonders groß war die Freude auch darüber, wieder einen Bürgermeisterkandidaten stellen zu können. Ludwig Gürtler stellt aufgrund seiner fachlichen und persönlichen Fähigkeiten eine hervorragende Wahlalternative dar, war die einhellige Meinung der Freien.

Nach der Eröffnung durch den Vorsitzenden Matthias Grundler wurden die Kandidaten vorgestellt oder stellten sich selbst vor. Unter den 28 Männern und Frauen stimme die Mischung aus verschiedenen Berufsgruppen, erfahrenen und jungen Kandidaten. Auch der Frauenanteil weise auf eine starke Liste hin, so Grundler. Bei den Zielen der Bewerber wurde unter anderem die Sicherung der Grundschule, Straßensanierungen, Verbesserung der Nahversorgung, Wohnen im Alter und in Pflegebedürftigkeit genannt. Die Kandidatenliste wurde dann auch in einer geheimen Wahl einstimmig bestätigt. Somit ist die Freie Wähler Gruppe Tännesberg bereit für die Kommunalwahl im März

Info:

Kandidaten der Freien Wähler

1. Ludwig Gürtler, 57, Verwaltungsangestellter (gleichzeitig Bürgermeisterkandidat); 2. Stefanie Heuberger, 39, Medizinische Fachangestellte; 3. Hans Eckl, 68, Rentner; 4. Rebekka Fischer, 28, Hauswirtschafterin; 5. Christian Schärtl, 31, Zimmerer; 6. Maria Bodensteiner, 41, Bürokauffrau; 7. Josef Kindl, 41, Landwirt/Unternehmer; 8. Andreas Burger, 35, Industriemechaniker; 9. Maria Gieler-Eckl, 38, Dipl. Finanzwirtin (FH); 10. Markus Hermann, 25, Heizungsbaumeister; 11. Dominik Seegerer, 28, Industriemeister Metall – Projektmanager; 12. Barbara Bäumler, 60, Verwaltungsfachwirtin; 13. Hubert Braun, 52, Elektroinstallateur; 14. Elisabeth Meiller, 56, Angestellte; 15. Günther Winderl, 49, Baumaschinenführer; 16. Linda Dobmeier, 67, Rentnerin; 17. Maximilian Zurek, 24, Techniker für Landwirtschaft; 18. Monika Klinger, 41, Hauswirtschafterin; 19. Reinhard Burger, 60, Kfz-Meister; 20. Stefan Höger, 43, Kfz-Mechaniker; 21. Werner Hertig, 68, Rentner; 22. Werner Braun, 71, Reiseunternehmer; 23. Matthias Grundler, 66, Lokomotivbetriebsinspektor a. D.; 24. Thomas Haberl, 52, Kfz-Mechaniker

Nachrücker: 25. Michael Kick, 53, Maurer; 26. Reinhard Hollmann, 61, Kfz-Mechaniker; 27. Oskar Höger, 71, Rentner; 28. Wolfgang Georg Nicklas (jun.), 47, Berufsschullehrer

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.