Tännesberg
28.07.2024 - 12:19 Uhr

Tännesberg: Fanfarenklänge bringen St.-Jodok-Ritt auf den Weg

Mit einem ersten Festzug und viel Musik startete der traditionelle St. Jodok-Ritt in Tännesberg ins Festwochenende, bevor am Sonntag der große Umzug stattfand.

Mit einem Paukenschlag der Kolping-Fanfarengruppe Tännesberg setzte sich am Wochenende zum Auftakt des historischen St.- Jodok-Ritts der Festzug vom Rathaus durch die herausgeputzten Straßen von Tännesberg in Bewegung hin zum Marktplatz. Reiter in historischen Kostümen, Fahnenabordnungen der Vereine, die Vertreter des Marktes Tännesberg mit Erstem Bürgermeister Ludwig Gürtler und den Ehrengästen gaben ein farbenprächtiges Bild.

Besucher applaudierten am Straßenrand und schlossen sich dem Festzug an. Für die richtige Marschmusik sorgten die Blaskapelle Gleiritsch und die Jugendblaskapelle Roggenstein.

Lautstark verkündete „Herold“ David Nesner den Beginn des St. Jodok-Ritts und gab die Regularien bekannt. Unter anderem sollten die Straßen sauber gekehrt sein und sich zahlreich an der Prozession zum „Jodokkirchlein“ zu beteiligen, um das anno 1796 abgegebene Gelübde zu erfüllen.

Viele ließen es sich bei flotter „Blechmusi“ im „Reiterlager“ an der Schule eine deftige Brotzeit mit einer Halben nicht nehmen. Erinnerungen mit „ehemaligen“ Tännesbergern, die zum Heimatfest angereist sind, wurden aufgefrischt und so manche Anekdoten erzählt. Der Mond stand schon hoch am Himmel, als die letzten Gäste gingen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.