Mit dem Spruch des großen evangelischen Theologen Dietrich Bonhoeffer „Je schöner und voller die Erinnerung, desto schwerer ist die Trennung. Aber die Dankbarkeit verwandelt die Erinnerung in eine stille Freude. Man trägt das vergangene Schöne nicht wie einen Stachel, sondern wie ein kostbares Geschenk in sich“, charakterisierte Dekan Alexander Hösl das Leben und Wirken der Verstorbenen, denn sie war eine Frau, die für die Familie da war.
Geboren in Oberviechtach am 26. Oktober 1932 als drittes Kind der Eheleute Josef und Franziska Bornold, verbrachte sie mit sechs Geschwistern dort auch ihre Kinder- und Jugendzeit. Fünf sind bereits verstorben. Nach ihrer Schulzeit arbeitete sie als Apothekenhelferin in der Stadtapotheke, wo sie auch ihren Ehemann Karl kennen lernte. Mit ihm zog sie 1953 nach Essen, da er im Bergbau tätig war. Noch im gleichen Jahr wurde geheiratet. Aus der Ehe gingen zwei Töchter, Renate und Rita, hervor.
Im Jahr 1964 ging es zurück in die Heimat, um die Gaststätte der Eltern in Großenschwand zu übernehmen, das zu ihrem Lebensmittelpunkt wurde. Wie sich bald zeigte, entwickelte sich das Wirtshaus mit der beliebten „Wirts-Betty“ zu einer Institution, die für manche Gäste sogar zur Heimat wurde. Gastfreundschaft und Geselligkeit wurden bei ihr großgeschrieben. Durch ihr fröhliches Wesen und ihren Humor war sie nicht nur in der Familie beliebt, sondern bereicherte damit ihre Gäste und ihren Freundeskreis. Ein schwerer Schicksalsschlag war der frühe Tod ihres Ehemannes Karl, der im Jahr 1976 mit 46 Jahren verstarb. Mit Kraft und Energie führte sie die Gaststätte weiter. Erst mit 81 Jahren ging sie in den Ruhestand.
Eine große Freude und Stolz waren für sie ihre sechs Enkel und neun Urenkel, die in unbeschwerten Stunden immer wieder eine Kraftquelle im Leben waren. Enkeltochter Irina ließ es sich nicht nehmen, am Grab ihrer Oma freudige Erinnerungen zu wecken und für alles im Leben zu danken. Die letzten Jahre verbrachte die Verstorbenen im Haus ihrer Tochter Renate.
Als Mitglied des Frauenbundes war sie immer unternehmungslustig und hat viele Ausflüge und Fahrten mitgemacht, bei denen sich anhaltende Freundschaften entwickelt haben.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.