„Besondere Leistungen sollen anerkannt werden“, sagte Tännesbergs Bürgermeister Ludwig Gürtler bei der Ehrung erfolgreicher Schüler im Sitzungssaal des Rathauses. Die Ehrung selbst sei aufgrund umfangreicher Umstrukturierungsarbeiten der Verwaltung etwas verspätet.
Mit einem Notendurchschnitt von 1,4, wobei Latein Abiturfach war, „baute“ die 17-jährige Katharina Eckl am Augustinus-Gymnasium in Weiden im vergangenen Jahr ihr Abitur. Die begeisterte Tennisspielerin und Mitarbeiterin in der Bücherei strebt eine Tätigkeit im sozial-medizinischem Bereich an.
Auch die Leistung von Korbinian Bodensteiner verdient laut Bürgermeister Gürtler Anerkennung. An der Mittelschule Vohenstrauß schaffte er den „Quali“ mit der Note 1,9. Heuer will er noch die Mittlere Reife nachlegen. Sein Berufsziel soll in Richtung Informatik gehen. Dabei macht er sein Hobby zum Beruf, denn bereits jetzt baut der 15-Jährige seine Computer selbst zusammen.
Als kleine Anerkennung ihrer Leistungen bekamen beide Absolventen bei der Feier neben einem Buchgeschenk noch einen Gutschein über je 30 Euro in einer Buchhandlung.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.