Stadt Teublitz muss Stundenschlag nachts abstellen

Teublitz
13.10.2022 - 17:55 Uhr

Alle 15 Minuten verkünden Glockenschläge vom Kirchturm in Teublitz (Landkreis Schwandorf) die Uhrzeit. Jetzt muss die Glocke in der Nacht abgestellt werden. Auf Wunsch von zwei neu zugezogenen Bürgern.

In Teublitz hat der nächtliche Glockenschlag zu Beschwerden geführt. Deshalb wurde er nachts abgestellt.

Seit einigen Tagen ist der Glockenschlag von den Türmen der Kirche Herz Jesu in Teublitz (Landkreis Schwandorf) von 22 Uhr abends bis 6 Uhr am Morgen verstummt. "Hintergrund sind Beschwerden von zwei neu zugezogenen Bürgern, die sich nachts bei offenem Fenster durch den Stundenschlag gestört fühlen", schreibt die katholische Pfarrei Herz Jesu Teublitz auf Facebook. Zu den übrigen Zeiten kündet der Glockenschlag wie gewohnt alle 15 Minuten die Zeit.

Die Uhr und der mit ihr verbundene Glockenschlag liegt in der Verantwortung der Stadt Teublitz, sagt Dekan Michael Hirmer auf Anfrage von Oberpfalz-Medien am Donnerstag. Die Pfarrei dürfe nach wie vor zum Gebet und zum Gottesdienst läuten. Einzig in der Nacht sei der Glockenschlag abgestellt.

Wie die Pfarrei auf Facebook schreibt, sei dies relativ unkompliziert gelöst worden. Nach einem Anruf von Bürgermeister Thomas Beer bei Dekan Hirmer, habe Mesner Stephan Schwarz die Uhr so programmiert, dass "die Turmuhr zwischen 22 Uhr und 6 Uhr die Zeit für Teublitz nur noch schweigend anzeigt". Zuvor waren beim Bürgermeister die entsprechenden Beschwerden eingegangen.

Das nächtliche Schweigen der Glocken sorgte wiederum für Beschwerden von alteingesessenen Bürgern, die den nächtlichen Glockenschlag vermissen. "Dabei war die Verwunderung groß, dass nicht (...) die Pfarrgemeinde für die Turmuhr samt Stundenschlag zuständig ist, sondern die Stadtverwaltung", schreibt die Pfarrei weiter. Den nächtlichen Glockenschlag kann sie daher nicht zurückbringen.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
 

Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.