Teunz
25.10.2018 - 13:04 Uhr

45 Jahre nach der Einschulung

Die gemeinsame Schulzeit verbindet fürs Leben, so auch jene Schüler aus Teunz, Gleiritsch und Niedermurach, die 1972/73, in Teunz eingeschult wurden.

1972/73 wurden die Kinder der Gemeinden Teunz, Niedermurach und Gleiritsch gemeinsam in Teunz eingeschult. Zusammen mit den Lehrkräften von damals (vorne, von links) Peter Minsapost, Ernst Haberäcker und Rosina Krafczyk trafen sie sich 45 Jahre später im Heimatmuseum Oberviechtach. Bild: tkr
1972/73 wurden die Kinder der Gemeinden Teunz, Niedermurach und Gleiritsch gemeinsam in Teunz eingeschult. Zusammen mit den Lehrkräften von damals (vorne, von links) Peter Minsapost, Ernst Haberäcker und Rosina Krafczyk trafen sie sich 45 Jahre später im Heimatmuseum Oberviechtach.

Bei einem Klassentreffen trafen sich die einstigen Schulkameraden zunächst im Heimatmuseum in Oberviechtach zur Führung durch die Ausstellung und einem anschließenden Empfang. Der Gottesdienst für die verstorbenen Mitschüler, Lehrer und Pfarrer Ludwig Weiß fand in der Pfarrkirche in Teunz statt.

Andreas Meier vom "Grünen Gut" in Pullenried übernahm die Bewirtung am Abend. In der urigen Grillhütte gab es viel Zeit um alte Geschichten zu erzählen und gemeinsam zu lachen. Mit Peter Minsapost, Ernst Haberäcker und Rosi Krafczyk waren auch drei ehemalige Lehrer mit von der Partie. Auch sie konnten die eine oder andere Anekdote aus der Schulzeit beitragen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.