Teunz
12.03.2019 - 11:18 Uhr

Ausrücken auf die Ski-Piste

Mit fast 40 Teilnehmern rückt die Feuerwehr Teunz zu einem besonderen Einsatz aus: Beim internationalen Feuerwehrskirennen der Feuerwehr Zell am See ergattert die Mannschaft zahlreiche Preise.

Den siegreichen Teilnehmern aus Teunz gratulierten Zweiter Bürgermeister Andreas Wimmreither (Zell am See, Zweiter von rechts), der örtliche Kommandant Peter Onz (rechts) sowie Vorsitzender Adolf Hammer und Kommandant Andreas Brandstätter (von links) für die Teunzer Wehr. Bild: tkr
Den siegreichen Teilnehmern aus Teunz gratulierten Zweiter Bürgermeister Andreas Wimmreither (Zell am See, Zweiter von rechts), der örtliche Kommandant Peter Onz (rechts) sowie Vorsitzender Adolf Hammer und Kommandant Andreas Brandstätter (von links) für die Teunzer Wehr.

Bereits am Donnerstag reisten die Teilnehmer an und nutzten die Gelegenheit, um nochmal ein wenig zu trainieren und die Pisten kennenzulernen. Die Spannung stieg am Freitag, als bei einem Kameradschaftsabend die Wettkampfbedingungen und die Startnummern bekanntgegeben wurden. Am Samstagmittag trafen sich dann insgesamt 135 Starter um die Slalomstrecke zu bewältigen, die der Skiclub Zell am See ausgesteckt hatte. Das Tauwetter und der schwere Schnee machten den Teilnehmern zu schaffen. Vor Stürzen und ausgelassenen Toren blieb auch die Teunzer Mannschaft nicht ganz verschont. Bei der Siegerehrung am Abend wurde die Spannung aufgelöst und es gab viele stolze Sieger. Neben zahlreichen Kinderwertungen waren auch die Gästeklassen „Snowboard Damen“ (1. Heike Krafczyk, 2.Tanja Fleisser, 3. Jennifer Gebhard) , „Ski-Damen“ (2. Marina Hubatsch, 3. Claudia Hartl) und „Ski Herren“ (1. Stefan Saller, 2. Alexander Prey) von den Teunzer Wintersportlern dominiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.