Teunz
30.01.2019 - 10:07 Uhr

Entsorgung mit Bequemlichkeit

Am Recyclinghof der Gemeinde Teunz in Fuchsberg häufen sich illegale Ablagerungen. Immer wieder werden Sperrmüll und sogar Sondermüll einfach vor dem Tor abgestellt. Gegen diese Unsitte geht die Gemeinde mit Anzeigen vor.

Unbekannte Zeitgenossen haben diese ausgedienten Türen kurzerhand vor dem Tor des Recyclinghofes in Fuchsberg abgelegt. Bild: exb
Unbekannte Zeitgenossen haben diese ausgedienten Türen kurzerhand vor dem Tor des Recyclinghofes in Fuchsberg abgelegt.

Wie aus einer Pressemitteilung der Verwaltung hervorgeht, wird die Gemeinde immer wieder mit diesen illegalen Ablagerungen konfrontiert, beispielsweise auch neben dem Gelände des Recyclinghofes in Fuchsberg. Bei Bürgermeister Norbert Eckl und den Bediensteten des Recyclinghofs herrscht Unverständnis, denn zu den Öffnungszeiten der Einrichtung (jeden Samstag von 10 bis 12 Uhr) kann eigentlich alles entsorgt werden.

Laut Presse-Info sind es meist sperrige Gegenstände, die – außerhalb der Öffnungszeiten – still und heimlich vor den Toren platziert werden. „Solche Ablagerungen werden von der Gemeinde nicht geduldet und zur Anzeige gebracht. Oftmals ist es auch Sondermüll, den die Gemeinde nur mit finanziellen Aufwand entsorgen kann", verdeutlichte Bürgermeister Eckl. Das bedeutet, dass quasi alle Bürger mit ihrem Geld für diese Unsitte mitbezahlen müssen.

"Jeder in unserer Gesellschaft sollte seinen Beitrag zu einer geordneten und sinnvollen Abfallverwertung leisen, indem er Abfälle richtig trennt und damit nachträglichen Sortieraufwand gering hält", zitiert die Pressemeldung einen Appell von Landrat Thomas Ebeling. Verwiesen wird darauf, dass bei der Anliefermenge eine maximale Obergrenze von 0,5 Kubikmeter pro Tag zu beachten ist. Diesbezüglich ist das Aufsichtspersonal bereits seit dem vergangenen Jahr darauf angewiesen, konsequenter die Einhaltung der Vorschriften zu kontrollieren. Obwohl diese Regelung seit langem bekannt sei, herrsche in Teilen der Bevölkerung nach wie vor große Aufregung darüber, schreibt die Gemeinde.

Auch im Müllmagazin des Landkreises Schwandorf werden viele gewichtige Gründe genannt, damit an den Recyclinghöfen wieder mehr Disziplin bei der Anlieferung von Sperrmüll eingekehrt. Etwas mehr Einsicht und Rücksicht käme letztendlich wieder allen zugute, so die Presse-Information der Gemeinde. Sie weist auch darauf hin, dass den Anweisungen des Aufsichtspersonals bei der Anlieferung im Recyclinghof Folge zu leisten ist.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.