Teunz
17.10.2019 - 13:11 Uhr

Hubert Treml und Franz Schuier zu Gast beim Teunzer Frauenbund

Zum Gründungsjubiläum gibt's beste Unterhaltung in Oberpfälzer Mundart: Mit Dialekt-Liedern erfreuen Hubert Treml und Franz Schuier die Damen des Frauenbundes.

Zusammen mit seinem Partner Franz Schuier, unterhielt Hubert Treml die Damen mit tiefsinnigen Texten in Oberpfälzer Mundart und viel Wortwitz. Nicht nur bei dem Klassiker "a hungriges Herz" animierte er sein Publikum zum Mitklatschen und Mitsingen. Bild: tkr
Zusammen mit seinem Partner Franz Schuier, unterhielt Hubert Treml die Damen mit tiefsinnigen Texten in Oberpfälzer Mundart und viel Wortwitz. Nicht nur bei dem Klassiker "a hungriges Herz" animierte er sein Publikum zum Mitklatschen und Mitsingen.

Auf Einladung des Frauenbundes aus Anlass des 40-jährigen Gründungsjubiläums gastierten die beiden Vollblutmusiker Hubert Treml und Franz Schuier im Teunzer Pfarrheim. Aus ihrem Programm präsentierten sie „As Beste“, denn für das Geburtstagsfest des Zweigvereins stellten die Beiden natürlich die Frauen in den Mittelpunkt.

Das Publikum ließ sich nicht lange bitten und klatschte und sang beim „Annamirl hinterm Stodltourdiarl", bei „Clementine“, die so gern ein Modell wäre, oder „Ei in d’Tschechei“ kräftig mit. Relativ schnell war allen Besuchern klar, welche Gemeinsamkeiten die englische Sprache und der oberpfälzer Dialekt aufweisen. So ließ sich nicht nur das englische „Fire“ mühelos ins heimische „Feier“ übersetzen. Wie gewohnt, lebten die beiden auch ihre kabarettistische Seite aus und erzählten gerne vom Schmetterling, der wegen der Damenwahl lieber in Teunz blieb, als ins niederbayrische Dingolfing weiterzufliegen.

Bei der Vielzahl an Liedern, gepaart mit Herz und Humor, durfte natürlich auch der „Engl af da Stöing“ nicht fehlen und vermutlich gab es beim ein oder anderen am nächsten Tag dann auch „Spiegelei“ mit Leberkäs.

Teunz15.10.2019
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.