Zu Ehrenmitgliedern wurden Johann Bauer jun., Johann Greiner jun., Helmut Schmid, Oswald Tauer und Norbert Binder in der Jahreshauptversammlung der Feuerwehr Thanstein-Berg ernannt.
Vorsitzender Daniel Zitzmann blickte auf die Schwerpunkte des vergangenen Vereinjahres: Die Baustelle beim Feuerwehrgerätehaus und die Planung für das neue Fahrzeug LF 10. Vorgesehen sind der Anbau eines Pavillons an die Feuerwehrscheune, die Restaurierung der alten Fahne von 1906, Festbesuche und das Feuerweiherfischen.
Zweiter Kommandant Thomas Eiber nannte in seinem Tätigkeitsbericht aktuell 48 Aktive mit 21 Übungen, Leistungszeichenabnahmen und acht Einsätzen: Insgesamt 722 Mann-Stunden. Truppmannausbildung, Übungen, Lehrgänge, die Beschaffung des LF 10 und die Brandschutzwoche stehen an.
Jugendwart Florian Failer berichtete, dass die Jugendflamme 1 mit vier Teilnehmern sowie sechs Übungen seit August auf dem Plan steht. Altersbedingt schieden einige Kameraden aus der Jugend aus, der Mitgliederstand sank somit von 21 auf 13. Dies zeigt sich auch im Bericht des Schriftführers Thomas Rohrmüller mit aktuell 222 Mitgliedern (Vorjahr 230).
Kreisbrandmeister Reinhold Stangl hob den Stellenwert der Jugendarbeit hervor. Bürgermeister Walter Schauer dankte den Aktiven für die Aufrechterhaltung des Brandschutzes. Die Umstellung der Sirenen auf digital, Anschaffung weiterer Pager, Baumaßnahmen, die Anschaffung des LF 10 sowie die weitere Nutzung der Thansteiner Pflegeeinrichtung wurden thematisiert.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.