Sie durften das erste Mal zum Tisch des Herrn gehen. Gut vorbereitet durch das Elternhaus, den Religionsunterricht, die Weggottesdienste und die Tischmüttertreffen durften Hannah Brunner, Leni Bucher, Anna Herrmann, Sophia Lacher und Lea Schauer "voll dabei sein", wie Pfarrer Eugen Wismeth es in seiner Predigt betonte. Sie dürfen am Mahl richtig teilnehmen, nicht nur den Einzelsegen nach der Kommunion empfangen. Dabei begleite sie der barmherzige Gott, der niemanden verloren gehen lasse.
Der Glaube an den gütigen und barmherzigen Gott brauche die Gemeinschaft, die die Gläubigen in der Kommunion erfahren. So ermunterte der Geistliche die Kommunionkinder, diese Gemeinschaft weiter zu pflegen. Höhepunkt des Gottesdienstes war der Empfang der heiligen Kommunion in den zwei Gestalten von Brot und Wein. Die Mädchen brachten sich auch aktiv in die Gestaltung des Gottesdienstes ein durch das Beten der Kyrierufe und der Fürbitten, durch die Lesung, bei der Gabenbereitung und beim Dankgebet. Am Ende überreichte Pfarrer Eugen Wismeth die individuell gestalteten Kerzen an die Kommunionkinder mit den Worten: "Tragt in die Welt ein Licht". Musikalisch umrahmte der Kirchenchor mit der Jugend den feierlichen Gottesdienst.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.