Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Zeitungs-Abo
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein
Langjährige Ministranten in Muschenried verabschiedet
Muschenried bei Winklarn
01.12.2022
Zum Abschluss des Kirchenjahres verabschiedeten sich in Muschenried acht Ministranten. Die drei Oberministranten Veronika Götz, Karin Laubmeier und Christoph Baumer legten nach einer langen Dienstzeit ihre Arbeit in jüngere Hände. Ihre Nachfolger sind Lena Borowski, …
Senioren besichtigen Kloster Windberg
Winklarn
18.09.2022
Der Seniorentreff der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein machte sich nach der Coronapause wieder auf zu einer Halbtagesfahrt. Ziel war das Kloster Windberg in Niederbayern. Schon auf der Hinfahrt erfuhren die Reisenden die wichtigsten Daten zur Entstehung des …
Senioren der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein auf der Burg Thanstein
Winklarn
02.09.2022
Nach zwei Jahren Coronapause trifft sich der Seniorentreff der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein seit dem Frühjahr wieder regelmäßig. Nach einer Kreuzwegandacht, einer Maiandacht mit Einkehr, Brotbacken und einem Kaffeenachmittag ging es im August auf die Burg in …
OnetzPlus
Winklarner Benediktinerpater erlebt ruhige Feiertage in Jerusalem
Schneeberg bei Winklarn
04.01.2022
Für Pilger und Touristen besteht ein Einreiseverbot nach Israel. Die Weihnachtstage erlebt der Prior der Benediktinerabtei in Jerusalem, Pater Matthias Karl aus Winklarn, deshalb anders als gewohnt. Das gilt auch für die Silvesternacht.
Regionaldekan zur Visitation in Winklarn
Winklarn
03.12.2021
Pfarrer Eugen Wismeth begrüßte in der Pfarrkirche St. Andreas in Winklarn zum Patrozinium Holger Kruschina: Der Regionaldekan aus Roding besuchte anlässlich der großen Visitation die Pfarreiengemeinschaft. Aufgrund der Zusammenlegung der Dekanat Neunburg-Oberviechtach mit …
Appell, Gutes zu tun: 42 Jugendliche aus Winklarn und Thanstein gefirmt
Winklarn
15.07.2021
In der Pfarrkirche Sankt Andreas in Winklarn spendete Prälat Bernhard Piendl 42 Jugendlichen aus der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein das Sakrament der Firmung. Aufgrund der Coronavorgaben war der festliche Tag in zwei Gottesdienst unterteilt: um 9 Uhr empfingen …
Nach Fast-Absturz: Rückkehr des Winklarner Wetterkreuzes steht in den Sternen
Winklarn
04.02.2021
Seit Anfang Januar wissen die Winklarner nicht mehr, woher der Wind weht. Das Kreuz mit der Wetterfahne drohte herabzustürzen und musste geborgen werden. Noch steht nicht fest, wann es wieder auf der Kirchturmspitze glänzen wird.
Fünf neue Ministranten in Muschenried
Muschenried bei Winklarn
20.01.2021
Die Schar der Messdiener in der Expositur Sankt Stephanus Muschenried hat Zuwachs bekommen. Zwei Mädchen und drei Buben wurden beim Vorabendgottesdienst offiziell als Ministranten aufgenommen. Bereits für das neue Amt eingekleidet, nahmen die jungen Christen bei ihren …
Winklarn und das Sebastianigelöbnis
Winklarn
19.01.2021
1635 wurde Winklarn von der Pest heimgesucht. Die leidgeprüften Bewohner riefen den heiligen Sebastian um Hilfe an. Als die Pest verschwand, gelobten die Winklarner, jedes Jahr den Namenstag am 20. Januar feierlich zu begehen.
Wegen Corona keine Prozession: Winklarner Sebastiansfest fällt deutlich kleiner aus
Winklarn
13.01.2021
Die über 380 Jahre alte Tradition des Sebastiansfestes in Winklarn fällt heuer deutlich kleiner aus. Die Corona-Pandemie und ihre Einschränkungen schieben der Prozession durch den Ort einen Riegel vor.
Kommunionkinder spielen besonderes Krippenspiel
Winklarn
27.12.2020
Weihnachten in Corona-Zeiten: Mit nur wenig Bewegung und mit Mund- und Nasenschutz zeigen sich in Winklarn die Darsteller Maria, Josef, die Engel, die Hirten, der Wirt und der Herold.
Die Muttergottes wandert in Winklarn von Haus zu Haus
Winklarn
02.12.2020
Die Gläubigen der Pfarreiengemeinschaft Winklarn/Thanstein sind zum "Frauentragen im Advent" eingeladen. Nach altem christlichem Brauch wandert die schwangere Muttergottes im Advent von einem Haus zum anderen. Jede Nacht findet sie ein neues Zuhause. Die voradventliche …
Weitere Meldungen
OnetzPlus
Blaulicht
Oberpfalz
Amberg
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
Landkreis Amberg-Sulzbach
Landkreis Neustadt/WN
Landkreis Schwandorf
Landkreis Tirschenreuth
Bayern | Deutschland | Welt
Bayern
Politik
Kultur
Wirtschaft
Börse
Sport
Lokalsport
Sport überregional
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
DJK Gebenbach
DJK Ammerthal
SV Mitterteich
Panorama
Wetter
BesserWissen
Bildergalerien und Videos
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen und Genießen
Hochzeit
Mein Verein
Podcasts
Podcast Übersicht
Tödliche Oberpfalz
Wie ist es?
Fehlpass
Kulturkiosk
Es war einmal
Powerplay
Weiter, immer weiter
Matt oder glänzend
Portale | Magazine
Golf Faszination & Lifestyle
Kinderzeitung
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immo
Mediadaten
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Abos
OnetzPlus-Abo
Zeitungs-Abo
ePaper-Abo
Vorteilscard
Mein Onetz
Mein E-Paper
Mein OnetzPlus
Leseranwalt
Newsletter
Onetz App
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
TV-Programm
Nach oben