Winklarn
10.09.2023 - 15:21 Uhr

Winklarner Senioren reisen von den Donaustrudeln zum Adlersberg

Die Seniorengruppe vor der Kirche in Adlerberg Bild: Mösbauer/exb
Die Seniorengruppe vor der Kirche in Adlerberg

Die Senioren der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein setzten bei strahlendem Sonnenschein den Liedtext "Als wir jüngst in Regensburg waren, sind wir über den Strudel gefahren" in die Tat um. Sie machten sich mit dem Bus auf den Weg nach Regensburg. Ein kurzer Abstecher in der "Historischen Wurstkuchl" durfte nicht fehlen. Dann ging es auf das Schiff zur Strudelrundfahrt auf dem zweitlängsten Fluss Deutschlands, der Donau. Mit Erklärungen zur Geschichte Regensburgs und seiner berühmten Bauwerke wie der Steinerne Brücke, glitten die Senioren auf dem Schiff "Bruckmandl" dahin und genossen den Blick auf die Altstadt.

Es gab nicht nur geschichtliche Erklärungen, der Sprecher ging auch auf die Gegenwart ein und erläuterte die Bedeutung der Stadt als Hochschul- und Wirtschaftsstandort. Danach ging es für die Senioren weiter zum Adlersberg. Annemarie Mösbauer gab schon im Bus einige Erklärungen zur Entstehung des Klosters Adlersberg und die jetzige Nutzung. Die Klosteranlage entstand bereits 1262 mit finanzieller Unterstützung von Ludwig dem Strengen aus Bayern. Die Kirche im gotischen Stil wurde nach dem Muster der Dominikaner-Kirche in Regensburg erbaut. Das Ende des Frauenklosters kam durch die Säkularisierung 1803. Es folgten verschiedene Besitzerwechsel, bis 1838 die Familie Prössl das gesamte Areal erwarb. Die Klosteranlagen werden bis heute als Brauerei, Hotel, Gaststätte und Biergarten genutzt. Die Kirche blieb im Besitz des Freistaates. Nach einem kurzen Gebet in der Kirche "Mutter der Verlassenheit" durfte ein Besuch des großen Biergartens nicht fehlen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.