In den Sommerferien haben die Ministranten der Pfarreiengemeinschaft Winklarn-Thanstein einen Fotowettbewerb mit dem Thema „Gott ist verborgen in seiner Schöpfung – Wo finden sich Spuren Gottes in der Natur?“ veranstaltet. Auf Anregung von Pfarrer Eugen Wismeth hatten Christoph Baumer und Karin Laubmeier die Organisation in die Hand genommen.
Und die Suche war erfolgreich: Viele unterschiedliche Motive, in denen die Vielfalt von Flora und Fauna zum Ausdruck kommt, fanden die Buben und Mädchen. Diese wurden nun im Thammerhaus in Winklarn präsentiert, kombiniert mit geeigneten Bibelsprüchen. Die insgesamt 44 Fotos zeigen eine große Bandbreite: Abendstimmung, Blumenvielfalt, Bachläufe, Seen und Weiher, Marterl und Hauskreuze, Gipfelkreuze, vermooste Steintreppen, Züge im Bahnhof, Regenbogen, Kirchen, Felder, Wiesen und Bäume.
Zur Preisverleihung hieß Christoph Baumer neben den tüchtigen Fotografen auch Pfarrer Eugen Wismeth willkommen. Nachdem sich die Jury für keine Platzierung entscheiden konnte, gab es lauter erste Preise: Jeder Fotograf erhielt ein Geodreieck mit dem Aufdruck „Wer glaubt ist nicht allein“, ein Erinnerungsbild fürs Gotteslob, ein Faltblatt für Geologie und Spiritualität und eine kleine Süßigkeit.
Die Sieger kamen aus der gesamten Pfarreiengemeinschaft. Winklarn: Klara und Johanna Bösl, Katrin und Verena Nesner. Thanstein: Emily Bauer, Tobias Duschner, Theresa Obermeier und Marie Zimmermann. Kulz: Andreas und Dominik Kramer. Muschenried: Anna, Christoph und Tim Baumer, Mia Griebl, Karin Laubmeier, Julia und Linda Mösbauer und Franziska Ried.
Pfarrer Eugen Wismeth dankte den tüchtigen Fotografen, den Organisatoren Christoph Baumer und Karin Laubmeier für die Aufbereitung der Bilder mit den Bibelversen und der Marktgemeinde für die Überlassung der Räumlichkeiten für die Präsentation. Abschließend appellierte er an alle, die Natur zu achten und die Schöpfung zu ehren.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.