Ein Wechsel an der Spitze, ein deutlich verjüngter Vorstand und mehr Frauen in der Führung: Das ist Ergebnis der Jahreshauptversammlung des CSU Ortsverbandes Thanstein-Kulz. Wolfgang Schwab löste Josef Reitinger als Vorsitzender ab. Susanne Decker rückte als Schriftführerin nach und Karin Tackmann wird Beisitzerin.
Eine positive Bilanz zog der Ortsvorsitzende Josef Reitinger. 26 Mitglieder zählt der Verband. Reitinger erinnerte an einige Aktivitäten im politischen, sozialen und gesellschaftlichen Bereich. Reitinger dankte für die gute Zusammenarbeit, den Helfern bei der Kommunal- und Bundestagswahl und freute sich, dass ein Generationswechsel erfolgen könne. Einstimmig wurde eine Beitragserhöhung beschlossen. Reibungslos verliefen die Vorstandswahlen. Neuer Vorsitzender ist der 47-jährige Soldat und Gemeinderat Wolfgang Schwab. Stellvertreter sind Dritter Bürgermeister Martin Winter und Bürgermeister Walter Schauer. Die Kassenführung bleibt bei Stefan Hörmann und neue Schriftführerin ist Susanne Decker. Als Beisitzer wurden Karin Tackmann, Josef Reitinger, Ludwig Dirscherl, Sieglinde Dirscherl, Roswitha und Wilhelm Schmidbauer bestimmt. Die Kassenprüfung bleibt bei Albert Schafbauer und Heinrich Reitinger. Der neue Vorsitzende Wolfgang Schwab dankte seinem Vorgänger mit einem Präsent, sowie Kreisvorsitzendem Alexander Flierl, der mit Ludwig Dirscherl und Josef Reitinger die Wahlen leitete.
Bürgermeister Walter Schauer informierte zur aktuellen Gemeindepolitik. Auf die Corona-Maßnahmen ging Landtagsabgeordneter Alexander Flierl ein. Er hoffe, dass die Anstrengungen ausreichen, die Krise zu überstehen. Der neue Ortsvorsitzende schilderte seine Ziele. Mit einigen jüngeren Mitgliedern sei ein Anfang gemacht. Dringend stoppen will er den Einwohnerrückgang. "Um das Dorf jung zu halten, brauchen wir dringend Bauplätze", so Schwab. Auch sei der Breitbandausbau notwendig.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.