Was Heinrich Müller als Leiter des Thansüßer Posaunenchors seit 43 Jahren mit ganzer Kraft gesät hat, zeigte sich an seinem 70. Geburtstag. Über 50 Mitwirkende des von Bläsern aus dem Bezirk verstärkten Ensembles dankten dem Jubilar mit einem klangvollen Hörerlebnis. Die Feier am Samstagabend wurde bei Superwetter zu einem Hof- und Scheunenfest mit rund 150 Gästen. Kein Wunder: Schließlich ist der "Gaßbauern-Heiner" auch Marktrat, Jagdvorsteher und unterstützt als Mitglied Feuerwehr und Schützenverein.
Müller hat den Posaunenchor zu einem weithin auch bei weltlichen Ereignissen gefragten Ensemble gemacht. Müller-Tochter Anne, Bezirkschorleiterin in Bayreuth, übernahm zum Ehrentag ihre Vaters das Dirigat zu Werken aus der aktuellen Bläserliteratur und dem Ständchenheft. "Ich bin richtig stolz auf euch. Posaunenchorarbeit ist mein Leben", sagte Heinrich Müller, seit über 50 Jahren auch Organist in den evangelischen Kirchengemeinden. Dabei richtete er einen extra Dank an Ehefrau Rita: "Sie hat das meiste aushalten müssen."
Der getunte VW-Bus
Mit einer Anekdote erheiterte Reinhard Seidl: "Während des Spielens am Sonntagabend ist immer ein getunter VW-Bus vorbeigefahren. Die Bläser haben sich gewünscht, dass Heiner die Filmmelodie von ,A-Team‘ als Chorsatz schreibt. Der ,Sams' aus Kohlberg (Markus Sparrer) hat ihm zum 70.Geburtstag diese Arbeit abgenommen." So konnte die Bläsergruppe das von Anne Müller einstudierte, vom "Gaßbauern"-Familienchor mit Gestik uraufgeführte Stück "Brennend heißer Wüstensand" begleiten. Riesenapplaus gab es auch, als der Junggesellenclub, mit dabei der Janner-Siegi aus Mantel, mit seiner Hymne "Ein Freund, ein guter Freund" den Heiner für seine 30-jährige Verbundenheit ehrte. Seine Freude hat der Jubilar an den Töchtern Anne, Theresa und Magdalena sowie am zweijährigen Enkel Leonardo.
Austausch mit Tschechien
Der Studiendirektor a.D. hat vor mehr als 15 Jahren mit der Fachoberschule der tschechischen Stadt Plasy einen Austausch mit landwirtschaftlichen Berufsschülern initiiert. Daraus entwickelte sich die Städtepartnerschaft mit dem Markt Freihung und eine intensive Zusammenarbeit mit dem Thansüßer Posaunenchor sowie mit dem Jugendorchester Plasy.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.