Thansüß bei Freihung
29.11.2023 - 10:12 Uhr

Erneute Grundsteinlegung für Dorfgemeinschaftshaus Thansüß

Im Rahmen der Thansüßer Kirchweih fand eine erneute Grundsteinlegung im heutigen Dorfgemeinschaftshaus statt.

Stecken die Metallkapsel mit der Urkunde in das bestehende Grundsteinloch (von links): Projektleiter Reinhard Seidl, Marktrat Stefan Blind und Bürgermeister Uwe König. Bild: Krones
Stecken die Metallkapsel mit der Urkunde in das bestehende Grundsteinloch (von links): Projektleiter Reinhard Seidl, Marktrat Stefan Blind und Bürgermeister Uwe König.

Projektleiter und Marktrat Reinhard Seidl zitierte bei der Zeremonie vor zahlreich erschienenen Einwohner des Dorfes aus der Grundstein-Urkunde von 1959, die bei der Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses zufällig gefunden worden war: „Heute am Richtfest tragen wir die feste Hoffnung, dass dieser Bau zu einem guten Ende gebracht wird. Jenen aber, die sie einmal finden werden, soll Zeugnis davon geben, dass Einigkeit stark macht.“

Bürgermeister Uwe König lobte ausdrücklich den Zusammenhalt der Dorfgemeinschaft bei der Renovierung des Dorfgemeinschaftshauses. „Dieses Haus, einmal fertig gestellt, soll ein Zentrum für alle Dorfbewohner werden. Damals wie heute ist dieses Gebäude ein Zeichen für viel Engagement und Eigenleistung der Bürger“, würdigte er. Die alte und neue Urkunde, unterschrieben vom Bürgermeister Uwe König, Projektleiter Reinhard Seidl, einigen Markträten und Bürgern, wurde dann in einer metallenen Kapsel in das ehemalige Grundsteinloch geschoben, wo sie eingemauert wurde.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.