Auffallend hohes Engagement zeigten Kinder und Jugendliche bei der Thansüßer Dorfweihnacht am Samstag auf dem Kirchplatz, an der sich rund 200 Gäste, darunter auch aus Nachbarorten, erfreuten.
Mit Weihnachtsliedern stimmte der evangelische Posaunenchor vor romantischer Kulisse unter Leitung von Heinrich Müller auf Weihnachten ein. Aus Sicht der Beschützer-Rolle beleuchtete Pfarrer Matthias Weih den Josef in Bethlehem. „Manchmal ist der Glaube eine Nummer zu groß, manchmal muss man handeln, als wenn es wahr wäre – und dann schauen, was passiert. Genau das tut Josef. Er schützt Mutter und Kind. Und auf einmal spürt er, dass er nichts Besseres hätte tun können!“ Weih: Josef an der Krippe, das ist wie eine Mutmachgeschichte für das Leben. Gerade, wenn es fragwürdig ist und schwer. Gut, dass der Josef da steht.“
Ein modernes Krippenspiel mit eigenem Touch führte die Kirwajugend auf. Erfrischend sangen die „Singingkids“ sangen unter Leitung von Gitarristin Romina Luber zu jeder Kerze eine Strophe vom Lied „Adventskerzen“. Marktrat Moritz Lobenhofer führte durchs Programm. Sein Kollege Reinhard Seidl trug eine nachdenkliche Geschichte vor. Und der Nikolaus samt Gefolge redete den kleinen Besuchern ins Gewissen, hielt aber auch Überraschungen für sie bereit.
Insgesamt eine abgerundete, belebende Veranstaltung mit langen Gesprächen bei wärmenden Getränken, herzhaften und süßen Speisen. Erfolgreich gelaufen war zuvor auch der Christbaumverkauf der Feuerwehr.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.