Theuern bei Kümmersbruck
09.06.2022 - 17:15 Uhr

Im Kulturschloss Theuern 108 Bilder für die Oberpfalz

Benedikt Schreber vor seinem Bild „Vilsblick“. Bild: gsp
Benedikt Schreber vor seinem Bild „Vilsblick“.

108 mal Oberpfalz: So viele Bilder sind in der Foto-Wanderausstellung zu sehen, die vier Wochen lang im Kulturschloss in Theuern Halt macht. "Ich bin begeistert, was die Oberpfalz alles an Schönheiten zu bieten hat", sagte Martin Schreiner, der Leiter des Bergbau- und Industriemuseums in Theuern, bei der Eröffnung der Ausstellung.

Seit Jahren ruft das Oberpfalz Marketing, eine Einrichtung der Regierung zur Förderung der Region, alle Hobby-Fotographen auf, Aufnahmen aus der Oberpfalz bei Instagram zu posten. Wer unter dem Hashtag #meineoberpfalz mitmacht, nimmt automatisch am Fotowettbewerb teil. Auch in der Facebookgruppe "Oberpfalzfotos" kann man sich mit einem Post seines Bildes am Wettbewerb beteiligen. Die zwölf Bilder mit den meisten Stimmen kommen dann in den Oberpfalz-Kalender.

Aus Tausenden von Einsendungen hat das Oberpfalz Marketing die 108 Teilnehmer der Wanderausstellung ausgewählt. Die Bilder in diesem Jahr zeigen Impressionen aus zwölf Regionen der Oberpfalz. Mit dabei ist auch Benedikt Schreber aus Neumarkt. Sein Foto "Vilsblick", bei dem der Fotograf die Vils mit Blick auf das Luftmuseum eingefangen hat, schaffte es in die Ausstellung. "Auf der Suche nach Motiven habe ich die Schönheit von Amberg entdeckt", erzählt der Oberpfälzer, der auch schon im vergangenen Jahr an diesem Wettbewerb teilgenommen hat. "Vilsblick" ist nur eine von neun Aufnahmen in der Ausstellung, die Amberger Sehenswürdigkeiten eingefangen haben.

Das Kulturschloss in Theuern ist die dritte Station der Wanderausstellung unter der Regie von Oberpfalz Marketing. Bis 29. Juni ist die Ausstellung dort zu sehen. Dann wandern die 108 Bilder wieder weiter in das Nordoberpfalz-Center in Weiden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.