Theuern bei Kümmersbruck
10.07.2024 - 11:25 Uhr

Neues Gerätehaus der Feuerwehr Theuern seiner Bestimmung übergeben

Die Feuerwehr Theuern hat ein neues Gerätehaus. Mit einem Festakt wird das Gebäude offiziell seiner Bestimmung übergeben.

Der Festakt begann mit einem kleinen Festzug durch den Ort Theuern, angeführt und musikalisch begleitet vom Musikverein Haselmühl-Kümmersbruck. Den anschließenden Gottesdienst am Feuerwehrgerätehaus zelebrierte Pfarrer Sagayaraj Lourdusamy.

Nach dem Gottesdienst begrüßte der Kommandant Martin Pechtl die zahlreichen Ehrengäste, darunter Bürgermeister Roland Strehl, Landrat Richard Reisinger, Landtagsabgeordneter Harald Schwartz und Kreisbrandrat Christof Strobl. In seiner Ansprache blickte Pechtl auf die lange und herausfordernde Reise zum neuen Feuerwehrhaus zurück. Bereits im August 2016 ging nach seinen Angaben der erste Antrag auf einen Neubau an die Gemeinde.

Trotz zahlreicher Hürden, darunter die Kosten und die begrenzten topografischen Bedingungen, legte man sich schließlich auf den Dorfplatz neben dem alten Gerätehaus als idealen Standort fest. Nach intensiven Planungen zusammen mit dem Architekten Thomas Hollweck wurde die Baugenehmigung im Januar 2021 erteilt. Der symbolische Spatenstich erfolgte im Juni 2022. Nach zwei Jahren Bauzeit erhielt das moderne Gerätehaus nun offiziell den Segen.

Der Kümmersbrucker Bürgermeister Roland Strehl erinnerte in seiner Rede an die arbeitsintensiven Jahre der Vorbereitung und Planung für das neue Gerätehaus der Feuerwehr Theuern. Die endgültige Entscheidung zum Neubau fiel im Gemeinderat laut Strehl am 30. Juni 2020. Der Bürgermeister bedankte sich bei allen Beteiligten und hob besonders den Einsatz der Frauen und Männer der Feuerwehr Theuern hervor. "Die Gemeinde Kümmersbruck hat insgesamt 1,62 Millionen Euro in das neue Gerätehaus der Feuerwehr Theuern investiert", informierte Strehl. Dank der Unterstützung des Landtagsabgeordneten Harald Schwartz habe der Freistaat Bayern 205.000 Euro an Fördermitteln beigesteuert.

Schwartz gratulierte in seinem Grußwort der Theuerner Feuerwehr zum neuen Gerätehaus. Kreisbrandrat Christof Strobl betonte, dass Kümmersbruck als zweitgrößte Gemeinde im Landkreis Amberg-Sulzbach ihre Feuerwehren hervorragend ausgestattet hat.

Zum feierlichen Anlass schenkte die Gemeinde Kümmersbruck der Feuerwehr Theuern einen gezeichneten Florian. Dieses Kunstwerk an der Fassade des neuen Feuerwehrhauses, geschaffen von Hans-Georg Hierl, wurde vor dem Gottesdienst feierlich enthüllt.

Zum Abschluss überbrachten die umliegenden Feuerwehren sowie die örtlichen Vereine der Feuerwehr Theuern ihre Glückwünsche und kleine Präsente. Der Abend klang in geselliger Runde aus und bot allen Beteiligten Gelegenheit zum Austausch und Feiern.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.