- Was: Längster Kathreintanz der Oberpfalz und Tag der offenen Tür
- Wann: Samstag, 22. November, von 10.30 bis 18.30 Uhr
- Wo: Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern bei Kümmersbruck
Der längste Kathreintanz der Oberpfalz findet am Samstag, 22. November, von 10.30 bis 18.30 Uhr statt. Die Besucherinnen und Besucher können acht Stunden lang Kirwatanz zur Musik von drei Kapellen im Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern in Theuern bei Kümmersbruck erleben.
Die Birgländer Musikanten, Alfelder Musikanten und "In Oiner Dur" sorgen im Kultur-Schloss Theuern für abwechslungsreiche Unterhaltung. Ab 10.30 Uhr lädt ein Frühschoppen zum geselligen Beisammensein ein. Angeboten werden Speisen, Getränke sowie Kaffee und Kuchen.
Parallel zum Kathreintanz öffnet das Bergbau- und Industriemuseum Ostbayern seine Türen für einen Tag der offenen Tür. Um 15 Uhr werden zwei Führungen durch die Industrie- und Glasausstellung angeboten, die speziell für Familien konzipiert sind. Die Teilnahme kostet 2 Euro pro Person. Zusätzlich präsentieren verschiedene Aussteller ihre Angebote, es wartet eine Fotobox auf die Besucher, die Fotos machen lassen und kostenlos mitnehmen können, und es gibt noch weitere kleine Überraschungen für die Besucher.
„Der längste Kathreintanz verbindet lebendige Tradition mit kultureller Vielfalt und bietet gemeinsam mit dem Tag der offenen Tür im Museum ein attraktives Programm für die ganze Familie“, sagt Landrat Richard Reisinger. Die Kombination aus Musik, Kirwatanz, kulinarischen Angeboten und spannenden Einblicken in die regionale Industriegeschichte mache die Veranstaltung zu einem besonderen Erlebnis für alle Altersgruppen.
Der Eintritt zu Kathreintanz und Tag der offenen Tür ist frei. Die Teilnahme an den Führungen kostet 2 Euro pro Person.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.