Tiefenbach im Landkreis Cham
24.05.2019 - 12:32 Uhr

Infrastruktur für E-Bikes

Schwung für die Elektromobilität in der Region: Seit Neuestem ist die Gemeinde Tiefenbach mit drei Ladesäulen für E-Bikes ausgerüstet. Ein Netz mit 28 Ladestationen wird bereits am Samstag, 25. Mai, in Betrieb genommen.

Die Bürgermeister Ludwig Prögler (rechts) und Helmut Heumann (links) rühren gemeinsam mit Albert Fischer, Firma Joybike, die Werbetrommel für die Radtour zur Inbetriebnahme des Ladenetzes. Bild: exb
Die Bürgermeister Ludwig Prögler (rechts) und Helmut Heumann (links) rühren gemeinsam mit Albert Fischer, Firma Joybike, die Werbetrommel für die Radtour zur Inbetriebnahme des Ladenetzes.

Zehn Kommunen in der Tourismusgemeinschaft "Bayerischer Wald - ganz oben" haben zwischen Neukirchen/Hl.Blut und Tiefenbach insgesamt 28 Ladesäulen für E-Bikes installiert. In Tiefenbach können die Rad-Akkus am Info-Punkt unterhalb der Pfarrkirche sowie in den Orten Steinlohe und Stein aufgeladen werden. Jede Ladesäule verfügt über vier abschließbare Spindfächer und Anschlussmöglichkeiten für E-Bike-Ladekabel und auch für Smartphones.

Unter dem Motto "Auftanken im Bayerischen Wald" wird am Samstag, 25. Mai, das Netz aus Ladesäulen in Betrieb genommen. Der offizielle Akt findet am Funktionsgebäude des Aktivzentrums in Althütte statt. Ergänzend dazu wird ein interessantes Rahmenprogramm mit Musik auf die Beine gestellt. Von Tiefenbach aus wird zu dieser Veranstaltung geradelt. Abfahrt ist um 12 Uhr an der Ladesäule unterhalb der Kirche. Der Rücktransport der Räder kann organisiert werden. Natürlich können nicht nur E-Biker mitfahren, auch Radfahrer, die noch rein auf Muskelkraft setzen, können teilnehmen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.