An insgesamt fünf Messstellen führte der Zweckverband Kommunale Verkehrssicherheit im Stadtgebiet Tirschenreuth im ersten Quartal 2022 Geschwindigkeitskontrollen durch. In diesem Zeitraum wurden 1924 Fahrzeuge kontrolliert, teilte Bürgermeister Franz Stahl in der Sitzung des Hauptverwaltungsausschusses mit. Es kam zu 120 verfolgbaren Geschwindigkeitsüberschreitungen, die mit einem Bußgeld geahndet werden können. Insgesamt fließen der Stadt dadurch Einnahmen von 3990 Euro zu. Die Ausgaben für die Dienstleistungen des Zweckverbands liegen bei 3836 Euro. Im Ergebnis errechnet sich so ein Überschuss von 153 Euro zugunsten der Stadt. "Aber wir machen es ja nicht wegen dem Geld, sondern wegen der Verkehrserziehung", kommentierte Stahl. Die Quote der verfolgbaren Fälle liege bei 6,24 Prozent. "Es wird immer weniger", ist er zufrieden.
Tirschenreuth
29.05.2022 - 08:15 Uhr
120 Fahrer in Tirschenreuth zu schnell unterwegs
von Lena Würstl
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Meistgelesene Artikel
Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.



















Man müßte halt mal dann kontrollieren wenn die Raser unterwegs sind, z.B. am Samstag Abend ab 22 Uhr im Umfeld Ortsausgang Tirschenreuth oder morgens um 6 Uhr wenn die tschechischen Mitbürger mit gefühlten 60 km/h durch Mähringer und die Regensburger Straße zur Arbeit rasen. Aber um diese Uhrzeit arbeitet bestimmt kein staatlicher Angestellter des kommunalen Verkehrüberwachungsverbunds.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.