Tirschenreuth
11.08.2025 - 14:21 Uhr

16-Jähriger in Tirschenreuth attackiert und beinahe ausgeraubt

Ein 16-Jähriger wurde in Tirschenreuth Opfer eines versuchten Raubes. Der Täter wollte ihm den Rucksack wegnehmen, verletzte den Jugendlichen und flüchtete dann.

Ein 16-Jähriger wurde in Tirschenreuth Opfer eines versuchten Raubes. Die Weidener Kriminalpolizei ermittelt. Symbolbild: Carsten Rehder/dpa
Ein 16-Jähriger wurde in Tirschenreuth Opfer eines versuchten Raubes. Die Weidener Kriminalpolizei ermittelt.

Am Freitagabend wurde ein 16-jähriger Jugendlicher in Tirschenreuth Opfer eines versuchten Raubes. Der Vorfall ereignete sich gegen 22.35 Uhr im Bereich Büttellochweg, als der Jugendliche auf dem Weg zu einem Fitnessstudio war. Ein unbekannter Mann näherte sich ihm laut Polizei aus Richtung Martin-Luther-Straße, ging auf ihn zu und versuchte, ihm unter Anwendung körperlicher Gewalt den Rucksack zu entreißen. Der Angreifer schlug mehrfach auf den Jugendlichen ein und forderte ihn auf, den Rucksack loszulassen.

Trotz der Attacken gelang es dem 16-Jährigen, den Rucksack festzuhalten. Der Täter flüchtete daraufhin zu Fuß in Richtung des nahegelegenen Reitvereins. Der Jugendliche erlitt Verletzungen im Gesichts- und Bauchbereich und ging nach Hause, wo seine Eltern die Polizei verständigten. Eine sofort eingeleitete Fahndung mit mehreren Streifenfahrzeugen blieb erfolglos.

Der Täter wird wie folgt beschrieben: männlich, 20 bis 25 Jahre alt, 1,75 bis 1,80 Meter groß, schlank bis athletisch, arabisches Aussehen, schwarze kurze Haare, schwarzes Oberteil, blaue Jeans, ohne Bart.

Die Kriminalpolizeiinspektion Weiden hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet Zeugen, die zur Tatzeit verdächtige Beobachtungen im Bereich Büttellochweg, Martin-Luther-Straße oder dem Reitverein gemacht haben, sich unter der Telefonnummer 0961/401-2222 zu melden.

Diese Meldung ist mit Informationen der genannten Polizeidienststelle und mit Unterstützung durch KI erstellt worden.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.