Seit vielen Jahren ist es Brauch, dass die Oberpfalz-Medien in der Adventszeit für die Aktion Lichtblicke im Landkreis Tirschenreuth spenden. Warum? Weil die Idee zu der Aktion einst in der Redaktion des Medienhauses entstanden ist und das Medienhaus dem Hilfswerk nach wie vor eng verbunden ist.
Zum Hintergrund: Redakteure haben 1994 im Landkreis Neustadt über eine unverschuldet in Not geratene Familie berichtet und waren damals der Meinung, hier müsse man mehr tun als nur die Situation zu schildern. Sie initiierten in der Vorweihnachtszeit eine – zunächst einmalig angedachte – Spendenaktion. Unter dem Motto „Leser helfen Lesern“ und „Aus der Region – für die Region“ ist im Laufe der Jahre eine große Hilfsaktion geworden.
Was damals im und mit dem Landkreis Neustadt begann, startete in ähnlicher Form 1999 mit Edith Haberkorn als Schirmherrin auch im und mit dem Landkreis Tirschenreuth. Grundsatz ist damals wie heute, dass nach außen anonym und nie mit Bargeld, sondern mit Gutscheinen oder der Übernahme von Rechnungen geholfen wird. Claudia Grillmeier, Gattin des Landrats und nach Edith Lippert nun neue Schirmherrin der Lichtblicke im Landkreis Tirschenreuth, freute sich, dass sie kürzlich von geschäftsführender Verlegerin Viola Vogelsang-Reichl einen symbolischen Scheck in Höhe von 5000 Euro erhielt. „Uns ist es nach wie vor ein Anliegen, unverschuldet in Not geratenen Menschen zu helfen“, betonte Vogelsang-Reichl.
Oberpfalz-Medien habe die Möglichkeit, öffentlichkeitswirksam auf die Not in der Region hinzuweisen. Die diskrete Abwicklung durch die Landratsämter wiederum ermögliche eine gezielte Hilfe. „Es gibt viele Familien, die unsere Unterstützung brauchen“, wusste Grillmeier zu berichten. Ob über den jüngsten Marmeladenverkauf im Landkreis Tirschenreuth oder die Organisation von Benefizveranstaltungen, die beiden Damen hatten sich viel zu erzählen über ihr Engagement für den guten Zweck.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.