Am Tag der Zwischenzeugnisse in der vergangenen Woche, war für die beliebte Pädagogin auch der Tag des Abschieds von der Mittelschule gekommen. Stangl war seit 1976 als Förderlehrerin an der Schule tätig und neben dem normalen Unterricht in viele Aufgaben eingebunden. Die Lehrerin war Mitglied der Stundenplankommission, des Schulforums sowie Lese- und Sicherheitsbeauftragte. Jedes Jahr organisierte sie den Vorlesewettbewerb in den 6. Klassen, hielt Kurse in erster Hilfe ab und trug wesentlich zur Gestaltung des Schulhauses bei.
Daneben führte Marianne Stangl die Schulchronik und begleitete mehrere Klassen auf ihren Abschlussfahrten. Auf dem Höhepunkt der Flüchtlingswelle im Jahr 2015 betreute sie praktisch im Alleingang die in der Mittelschule angekommenen Flüchtlingskinder und setzte sich vehement dafür ein, dass diese möglichst schnell Deutsch lernten und in die einzelnen Klassen integriert wurden. Ihr Hauptaugenmerk galt aber über Jahrzehnte der AG Schultheater, in der sie sowohl im Winter als auch im Sommer viele Stücke einstudierte und zur gelungenen Aufführung brachte. Besonders in Erinnerung bleibt das alle fünf Jahre stattfindende Tirschenreuther Krippenspiel, mit dem sie letztmals im Dezember 2018 nicht nur Bischof Rudolf Voderholzer begeisterte.
Zur Verabschiedung traf sich die gesamte Schule in der Aula. Die Klassensprecher und die Schulsprecher überreichten jeweils eine Rose und wünschten Frau Stangl für die Zukunft alles Gute.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.