Der Arbeitskreis Historisches Handwerk kann sich nun an einem anderen Platz in Tirschenreuth präsentieren. Das bisherige Schaufenster am Luitpoldplatz bekommt eine andere Verwendung.
Rasch war ein leerstehendes Fenster in der Badstraße gefunden, das der Eigentümer bereitwillig zur Verfügung stellte. Von einem Fenster raus und ins andere rein, das war innerhalb von drei Stunden geschehen. Den Jahreszeiten angepasst wird die Ausstellung immer wieder etwas angepasst. Dabei sind auch die neuesten Gegenstände zu sehen, die vom Historischen Handwerk angefertigt werden, so etwa ein neuer Stuhl nach dem Vorbild vor 100 Jahren.
Demnächst wird auch ein Bierfass zu sehen sein, das nach alter Handwerksmethode wie bei der Fassbinderei Mickisch in der Tirschenreuther Handwerkerscheune entsteht. Dazu könnte der Verein Eichenbohlen in fünf Zentimeter Stärke brauchen. Auch wer Lust an der aktiven Mitarbeit hat, ist willkommen.
Kommentare
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.