Tirschenreuth
29.06.2020 - 08:16 Uhr

Antikörperstudie im Kreis Tirschenreuth startet

Ab heute sind fünf Prozent der Bevölkerung im Kreis Tirschenreuth dazu aufgerufen, Blutproben abzugeben. Damit sind sie Teil einer Covid-19 Antikörperstudie, die helfen soll, die Dunkelziffer bei Corona-Infektionen zu bestimmen.

Mitterteich im Kreis Tirschenreuth galt lange als Hospot bei der Corona-Pandemie. Bild: Nicolas Armer/dpa
Mitterteich im Kreis Tirschenreuth galt lange als Hospot bei der Corona-Pandemie.

In drei Testzentren – Tirschenreuth, Wiesau und Waldeck – startet eine Covid-19 Antikörperstudie im Kreis Tirschenreuth. Forscher der Universitätskliniken Regensburg und Erlangen wollen so die Dunkelziffer an SARS-CoV-2-Infektionen im Kreis Tirschenreuth bestimmen. Der Landkreis hatte besonders hohe Fallzahlen an Corona-Infizierten, die Ausbreitung der Pandemie war stärker als in anderen Landkreisen.

Tirschenreuth24.06.2020

Die Forscher brauchen für ein aussagekräftiges Ergebnis Blutproben von fünf Prozent der Bevölkerung. Rund 3600 Personen wurden per Zufallsgenerator ausgewählt und eingeladen. Die Teilnehmer haben zehn Werktage lang Zeit, ihre Proben abzugeben. Sollten im Blut Antikörper entdeckt werden, wird die Testperson zu einer zweiten und dritten Blutabnahme gebeten.

Tirschenreuth15.06.2020
Wiesau12.05.2020
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.