Zwei duale Studenten des Amtes für Ländliche Entwicklung (ALE) Oberpfalz wurden von Behördenleiter Thomas Gollwitzer für ihre hervorragenden Bachelorarbeiten ausgezeichnet. Anna Schwarzmaier und Johannes Bayer studierten Vermessung und Geoinformatik an der Hochschule Würzburg-Schweinfurt.
Anna Schwarzmaier untersuchte in ihrer Arbeit den Einsatz von Drohnen im Arbeitsablauf des ALE Oberpfalz. Ganz konkret hat sie Vorteile im Rahmen der Bürgerbeteiligung sowie eine einfache Handhabung der Technik bei vergleichsweise niedrigen Kosten festgestellt.
Johannes Bayer befasste sich intensiv mit dem Wasserrückhalt auf landwirtschaftlichen Flächen. Auch hier sind die Ergebnisse laut Mitteilung in den laufenden Projekten der Ländlichen Entwicklung sehr hilfreich und fanden Eingang in die praktische Arbeit.
Der Förderpreis der Bayerischen Verwaltung für Ländliche Entwicklung ist mit jeweils 250 Euro dotiert. Thomas Gollwitzer freut neben den herausragenden Arbeiten auch der Ausblick auf 2021, da im kommenden Jahr ebenso die Abschlussarbeiten des Studiengangs Geoinformatik und Landmanagement von Studierenden der Ostbayerischen Technischen Hochschule (OTH) Amberg-Weiden im Auswahlverfahren des Förderpreises 2021 berücksichtigt werden.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.