Durch die Baumaßnahme in der Beethovenstraße sieht Bürgermeister Franz Stahl einmal eine deutliche Verbesserung für die Anwohner. Bevor sie sich auf eine Neugestaltung mit „Baumecken“ freuen können, braucht es Geduld. Bis September sollen sich die Arbeiten hinziehen. Zu den Vorteilen zählt Stahl auch die Ausführung durch ein heimisches Unternehmen, die Firma Schaumberger aus Mitterteich.
Das Bauunternehmen hat bereits mit den ersten Arbeiten begonnen. Seit Dienstag ist deshalb die Beethovenstraße gesperrt. Im Zuge der Maßnahme werden auch vorübergehend Bereiche der Peterangerstraße sowie der Richard-Wagner-Straße gesperrt. Zu den auffälligen Veränderung in der Beethovenstraße gehört der Verzicht auf Gehsteige. Auf der Länge von 100 Metern wird die Ausführung ohne die Gehsteige stattfinden. Dafür gibt es an vier Stellen (jeweils zwei pro Seite) grüne Dreiecke, die in die Fahrbahn ragen und das Straßenbild etwas auflockern. In diesen Flächen werden Bäume gepflanzt. Im Bereich der „Bauminseln“ sind auch quer über die Fahrbahn Pflasterstreifen vorgesehen, ansonsten kommt Asphalt als Straßenbelag zum Einsatz. „Die Zufahrt zur Beethovenstraße wird jederzeit möglich sein“, versichert Stahl beim Baustellenbesuch.
Im Zuge der Maßnahme werden auch neue Kanal-, Wasser- und Stromleitungen verlegt sowie die Straßenbeleuchtung erneuert. Vorgesehen sind auch Leerrohre für die Glasfaseranschlüsse. Für die Maßnahme rechnet die Stadt mit Gesamtkosten von rund 372.000 Euro. Die bleiben allein bei der Stadt, abgesehen von einer kleinen Förderung. Die Arbeiten sollen im September beendet werden.
Als Projektleiterin konnte der Bürgermeister auf Regina Zahn verweisen, die seit dem 1.April im Bauamt ist. Es ist ihre erste Maßnahme, die sie als Projektleiterin betreut. Das verantwortliche Planungsbüro ist das Ingenieurbüro Bork aus Tirschenreuth.
Sanierung Beethovenstraße
- Baulänge: rund 100 Meter
- Ausführung: durchgehende Fahrbahn ohne Gehsteige, mit vier „Bauminseln“, Erneuerung Kanal, Wasserleitungen, Stromkabel, Straßenbeleuchtung, Verlegung Leerrohre für Glasfaseranschlüsse
- Kosten: rund 372.000 Euro
- Dauer: geplante Fertigstellung Ende September 2022
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.