Die kunstvoll geschmückten Weihnachtsfenster, die auf die ganze Stadt verteilt sind, stimmen seit dem ersten Dezember auf das Weihnachtsfest ein. Die kleinen Besucher hoffen einen Blick auf das Christkind zu erhaschen und die Eltern und Großeltern denken mit etwas Wehmut an ihre Kindheit zurück. Wer einmal einen Blick in die historische Altstadt von Tirschenreuth werfen möchte, der sollte unbedingt ein Fenster im Schatten der Stadtpfarrkirche besuchen. Zu finden ist es am Ende der Schmellerstraße, beim ehemaligen Gasthaus Baierl, kurz vor dem Treppenaufgang. Gestaltet hat es Franz Krapf, Leiter des Historischen Arbeitskreises und Mitglied der Krippenfreunde. Krapf erinnert damit an eine Zeit, als es an Weihnachten noch „staader“ und ohne Lichterketten zugegangen ist.
Tirschenreuth
21.12.2020 - 14:08 Uhr
Ein Blick in die Historische Altstadt von Tirschenreuth
von Autor POL
Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
      
  
  
  
  
  Meistgelesene Artikel
      
  
   Zum Fortsetzen bitte
 Zum Fortsetzen bitteE-Mail eingeben
Sie sind bereits eingeloggt.
Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.













Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.