Vom 3. Oktober bis 30. November finden zahlreiche Veranstaltungen in nahezu allen Ortsverbänden auf Landkreisebene statt. Erarbeitet haben das Programm CSU-Landratskandidat Roland Grillmeier und CSU-Kreisvorsitzender Tobias Reiß. "Ziel der Kampagne ist es, Ideen und Themen für die Arbeit im Landkreis zu erarbeiten", sagte Roland Grillmeier auf NT-Nachfrage.
Die ersten Veranstaltungen sind am Donnerstag, 3. Oktober. Um 10 Uhr lädt die CSU Waldershof zum Thema "30 Jahre Mauerfall" ins Kösseinebad ein. Um 13 Uhr gibt es einen Radausflug mit der CSU Mitterteich und Falkenberg. Ziel ist der "Sterzer Rundweg", wo ab 14 Uhr ein Kinderprogramm startet.
Der erste prominente Besuch ist für Samstag, 5. Oktober, angekündigt: Staatsministerin Kerstin Schreyer ist um 11 Uhr im Kunsthaus Waldsassen zu Gast. Gefeiert wird dort 50 Jahre Frauen-Union Waldsassen. Um 13.30 Uhr wird die Politikerin bei der Lebenshilfe Mitterteich sein, dort werden die Neubaupläne für die Inklusive Kindertagesstätte vorgestellt. Offizielle Vorstellung der "CSU-Zukunftswochen" ist ebenfalls am Samstag um 16 Uhr in der Burg Falkenberg. Mit dabei ist Finanz- und Heimatminister Albert Füracker.
Der Leiter der Bayerischen Staatskanzlei, Staatsminister Florian Herrmann, schaut am Montag, 14. Oktober, im Landkreis vorbei. Um 16.30 Uhr besucht er das Skilanglaufzentrum Silberhütte und um 17.30 Uhr den Geschichtspark Bärnau-Tachov. Weiter gibt es eine Vielzahl an Betriebsbesichtigungen. Innenminister Joachim Herrmann gibt am Freitag, 25. Oktober, um 20 Uhr bei der Feuerwehr Tirschenreuth einen Blaulichtempfang.
Ein Ehrenamtsempfang mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner steht am Montag, 4. November, in der Mehrzweckhalle Kemnath an. Digitalministerin Dorothee Bär besucht am 21. November das Jugendmedienzentrum Tannenlohe. Bauminister Hans Reichhart nimmt am Montag, 25. November, an einer Wohnbaukonferenz im Aribo-Hotel in Erbendorf teil. Abgeschlossen werden die Zukunftswochen am Samstag, 30. November, wenn ab 10 Uhr in der Mehrzweckhalle in Kemnath die CSU-Kreistagsliste nominiert wird. Die Bevölkerung ist zu allen Veranstaltungen eingeladen.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.