Tirschenreuth
07.02.2025 - 11:14 Uhr

Daniela Keller neue Gleichstellungsbeauftragte am Landratsamt Tirschenreuth

Das Landratsamt Tirschenreuth hat eine neue Gleichstellungsbeauftragte. Sie heißt Daniela Keller und tritt die Nacfholge von Karin Hauser-Dötterl an.

Daniela Keller (Zweite von rechts) ist neue Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt. Vorgängerin Karin Hauser-Dötterl (Zweite von links) ist nun Stellvertreterin. Landrat Roland Landrat Grillmeier (rechts) und sein Büroleiter Wolfgang Fenzl (links) bedankten sich bei den beiden Frauen für ihr Engagement. Bild:  Landratsamt Tirschenreuth/Dominik Göhl/exb
Daniela Keller (Zweite von rechts) ist neue Gleichstellungsbeauftragte im Landratsamt. Vorgängerin Karin Hauser-Dötterl (Zweite von links) ist nun Stellvertreterin. Landrat Roland Landrat Grillmeier (rechts) und sein Büroleiter Wolfgang Fenzl (links) bedankten sich bei den beiden Frauen für ihr Engagement.

Wie das Landratsamt Tirschenreuth in einer Pressemitteilung informiert, gibt es in der Kreisbehörde einen Wechsel im Amt der Gleichstellungsbeauftragten. Seit 1. Februar übt Daniela Keller aus der Bauverwaltung dieses Amt aus. Sie folgt auf Karin Hauser-Dötterl, welche die Aufgabe 2018 übernommen hatte. "Karin Hauser-Dötterl wird künftig weiter als stellvertretende Gleichstellungsbeauftragte tätig sein", so informiert die Pressestelle des Landratsamts.

Aufgabe der Gleichstellungsbeauftragten ist die Förderung und Überwachung des Vollzugs des Bayerischen Gleichstellungsgesetzes. "Ziel des Gesetzes ist unter anderem die Förderung der Verwirklichung der Gleichstellung von Frauen und Männern im öffentlichen Dienst. Dazu gehört es, den Anteil der Frauen in den Bereichen zu erhöhen, in denen sie in erheblich geringerer Zahl beschäftigt sind als Männer, die Chancengleichheit von Frauen und Männern zu sichern und auf eine bessere Vereinbarkeit von Familie und Erwerbstätigkeit für Frauen und Männer hinzuwirken", erläutert Wolfgang Fenzl von der Pressestelle. Unter den vielen Aktivitäten seien auch Inhouse-Seminare für weibliche Mitarbeitende, der Girls’Day und Boys’Day sowie der Mitarbeiter-Kindertag am Buß- und Bettag, kurz „Miki-Tag“, der inzwischen zu einer festen Größe im Jahreskalender des Landratsamtes geworden sei und sich großer Beliebtheit erfreue.

Neben den Mitarbeitern des Landratsamtes können sich laut Mitteilung auch Bürger des Landkreises an die Beauftragte wenden, wenn sie Hilfe und Rat in Sachen Gleichstellung brauchen. Fenzl: "Die Gleichstellungsstelle unterstützt durch Hilfe zur Selbsthilfe und vermittelt gezielt an die jeweils zuständigen Fachstellen. Alle Anliegen werden selbstverständlich vertraulich behandelt."

Landrat Roland Grillmeier gratulierte laut Mitteilung Daniela Keller zur neuen Aufgabe und dankte der Vorgängerin für die geleistete Arbeit. „Ich freue mich auf die Zusammenarbeit und wünsche mir, dass die bisherige erfolgreiche Arbeit fortgeführt und vorangetrieben wird", wird Grillmeier zitiert.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.