Tirschenreuth
20.10.2023 - 13:30 Uhr

Elf Monate durch den Landkreis Tirschenreuth und im Dezember geht es nach Marienbad

Aquarellmaler Rudi Jäger präsentiert wieder seinen Kunstkalender, diesmal für das Jahr 2024. Der Künstler hat sich diesmal für sein Kalendarium in der nahen Heimat nach Motiven umgeschaut.

Rudi Jäger ist nicht zu bremsen. Egal, ob es stürmt, schneit oder die Sonne vom Himmel brennt, ist er unterwegs auf Motivsuche für seine wunderschönen Aquarellmalereien. Meist sind es Ortsansichten, Sehenswürdigkeiten oder Landschaften, die ihn faszinieren. Der 72-jährige Tirschenreuther Maler fixiert diese dann entweder für die weitere Bearbeitung zuerst auf ein Foto. Oder er malt live vor Ort, setzt sich auf einen extra mitgebrachten Stuhl mit Staffelei, Paper, Leinwand, Pinsel und Farbe direkt vor sein Motiv und bleibt an Ort und Stelle, bis er mit dem Ergebnis seiner Malerei zufrieden ist. Diese Ausdauer, Treue zur Aquarellmalerei und Qualität wird von vielen Fans geschätzt. Erste Anfragen, wann der neue Kalender fertig sein wird, sind bereits aus dem Erzgebirge gekommen. "Und eine Frau aus Chile hatte Interesse", freut sich Jäger über sogar internationale Resonanz. Streng limitiert geht der Kalender, den es in der Buchhandlung Rode gibt, jedes Jahr schnell weg wie die warmen Semmeln.

Das hat Beständigkeit, ebenso wie der Preis, was viele freuen dürfte. Buchhändlerin Stefanie Teicher verspricht, dass es in diesem Jahr keine Preissteigerung mehr geben wird. Für 17, 90 Euro das Stück können sich die Fans und Liebhaber der Aquarellmalerei das neue Kalendarium ins Haus holen, damit es Monat für Monat mit schönen und kunstvollen Motiven durch das Jahr begleitet. Unter dem Titel "Ansichten 2024" blieb der Künstler diesmal in der Region. Von seiner künstlerischen Betrachtung aus hat Rudi Jäger die für ihn schönsten Ansichten aus seiner Tour durch den Landkreis Tirschenreuth für die Kalenderblätter gewählt. Was nicht ganz richtig ist, denn "nur" elf Monate zeigen die nahe Heimat. "Ein Ausreißer ist dabei", verrät Jäger lachend. Das ist verständlich, denn der Maler schwärmt gern aus, mindestens einmal jährlich auch weltweit. Von überall bringt er Motive mit, die dann auf Leinwand und Papier gebannt werden. Sein Ausflug ins Ausland, der einen Platz im 2024-Kalender bekommen hat, geht aber locker als Heimat durch. Rudi Jäger fährt sehr gern nach Tschechien, wo die klassischen Kaiser- und Könige-Städte Unmengen von romantischen Sehenswürdigkeiten zum Malen geradezu garantieren. Um auch auf die Besonderheiten im Drei-Bäder-Dreieckim nahen Tschechien aufmerksam zu machen, hat Jäger deshalb das Dezemberblatt mit einer wunderschönen Weihnachtsansicht aus Marien bedacht im Kalender.

Kleine Dörfer wie Marchaney finden ebenso Beachtung wie Sehenswürdigkeiten, die zur Heimat gehören wie der Bäcker gegenüber. Traditionell ist Tirschenreuth immer dabei. Manches Motiv dürfte jedem bekannt sein. Andere wiederum weniger, was den Reiz des neuen Werks ausmacht. Jäger richtet den Blick gern und bewusst auf weniger bekannte Gebäude, Perspektiven von anderer Seite betrachtet oder er zeigt direkt aus der Vogelperspektive manche Dorfidylle anders als aus dem gewohnten Blickwinkel. Vielleicht erkennt beim Blättern durch das Jahr der eine oder andere Hausbesitzer plötzlich sein Anwesen wieder, malerisch aufbereitet im Kunstkalender.

Den Kunstkalender in einer limitierten Auflage gibt es auch diesmal in der Buchhandlung Rode und in hochwertigen Druck- und Papierqualität. Wer möchte, kann sich alle oder das eine oder andere besonders ansprechende Kalenderblatt, sobald es als solches ausgedient ist, jederzeit gerahmt über die Couch ins Wohnzimmer hängen.

 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Klicken Sie hier für mehr Artikel zum Thema:
Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.