Tirschenreuth
09.06.2021 - 14:25 Uhr

Engelmannsteich von Ziegler-Gewerbegebiet ausgenommen

Der Engelmannsteich ist kein Bestandteil des geplanten Gewerbegebiets für die Ziegler-Group südlich von Tirschenreuth. Dies teilte Zweiter Bürgermeister Peter Gold mit.

Dieser Plan wurde beim Planungsverband Oberpflaz Nord eingereicht. Innerhalb der rot gekennzeichneten Linie soll ein Industriegebiet für die Ziegler-Group entstehen. Bild: Stadt Tirschenreuth/exb
Dieser Plan wurde beim Planungsverband Oberpflaz Nord eingereicht. Innerhalb der rot gekennzeichneten Linie soll ein Industriegebiet für die Ziegler-Group entstehen.

Der Engelmannsteich wurde von den Plänen für das geplante Gewerbegebiet für die Ziegler Ansiedlung südlich von Tirschenreuth ausgenommen. Das Gewässer sei kein Bestandteil der Gewerbefläche. Dies teilte Zweiter Bürgermeister Peter Gold mit. Aktuell liege der Plan für die Fläche dem Planungsverband Oberpfalz Nord zur Überprüfung vor. Noch im Juni will das Gremium die Flächennutzungsänderung diskutieren.

Der Einstieg in die Bauleitplanung für das neue Gewerbegebiet im Süden der Kreisstadt ist gemacht. Sie Stadt will die Änderung des Flächennutzungsplans für das Gebiet ganz konkret nur maßnahmen- und projektbezogen für die Ansiedelung der Ziegler-Group.

Bei einem ersten Entwurf für die geplante Industriesiedlung hatten die Planer des Büros NRT den Engelmannsteich noch den Engelmannsteich selbst mit einbezogen. Der Teich sollte erweitert werden, so dass eine Insel entsteht. "Dies war nur ein erster grober Entwurf", macht Peter Gold klar. Den Teich vom künftigen Gewerbegebiet auszuschließen war für die Stadt relativ schnell klar, als es darum ging den Flächenplan bei der Regierung einzureichen. "Wir wollen möglichst wenig Eingriff in die Natur. Die Naturbelassenheit rund um den Engelmannteich soll weiterhin bestehen bleiben", begründet der stellvertretende Bürgermeister. Was die Umweltprüfungen angeht werde man "alle erforderlichen Auflagen erfüllen", sagte Gold.

Naturschutz nehmen die Stadt und die Planer sehr ernst nehmen, versicherte er, zumal das Gesetz einen streng vorgeschriebenen Prozess vorschreibe. Insgesamt werden sechs Sondergutachten für die Schutzgüter Mensch und Gesundheit, Tiere und Pflanzen, Boden, Fläche, Landschaftsbild sowie Kultur- und Sachgüter erstellt. Schon seit dem Frühjahr laufen in dem Gebiet umfangreicher Umweltprüfungen. Laut Peter Gold wird es noch bis Herbst dauern, bis hier erste Ergebnisse vorliegen.

In einem ersten „städtebaulichen Konzept“ haben die Planer des Büros NRT nicht nur die verschiedenen Schritte zur Änderung des Flächennutzungsplanes aufgezeigt, sondern auch schon ihre Vorstellungen für eine mögliche Nutzung des Areals um den Engelmannsteich aufgezeigt.

Die Genehmigungsphase für den Bebauungsplan hoffen die Planer im Herbst 2022 abschließen zu können.

OnetzPlus
Tirschenreuth01.06.2021
Bildergalerie
Tirschenreuth30.03.2021
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.