Auch in Tirschenreuth ist am Donnerstag ein falsch zugelieferter Stimmzettel für die Bezirkswahl aufgetaucht. Das vermeldet die Regierung der Oberpfalz: Konkret geht es um einen fehlerhaft zugeschnittenen Stimmzettel D für die Zweitstimmte der Bezirkswahl, den eine Briefwählerin aus der Stadt Tirschenreuth (Stimmkreis 307) am Donnerstag entdeckt hatte.
In andere Gemeinden im Stimmkreis Tirschenreuth hat sich bislang kein Wähler gemeldet, teilte die Regierung der Oberpfalz am Freitagabend mit. Bei einer Kontrolle der Stimmzettelbestände aller Gemeinden im Stimmkreis Tirschenreuth seien jedoch vereinzelt fehlerhaft zugeschnittene Stimmzettel D entdeckt worden.
Deshalb werden Briefwählerinnen und Briefwähler im Stimmkreis 307 Tirschenreuth nun gebeten, ihre Wahlunterlagen zu kontrollieren. Falls noch ein fehlerhafter Stimmzettel auftaucht, bittet die Regierung der Oberpfalz darum, sich umgehend beim betreffenden Wahlamt zu melden, damit der Stimmzettel ausgetauscht werden kann.
Das Wahlamt werde zudem alle Briefwähler aus dem Stimmkreis Tirschenreuth anschreiben, deren Wahlunterlagen vor Bekanntwerden der Fehler verschickt wurden. Dabei handelt es sich laut Pressemitteilung um knapp 15.000 Briefwählerinnen und Briefwähler.
Am Mittwoch hatte die Regierung der Oberpfalz darüber informiert, dass in Weiden (Stimmkreis 308) an Briefwähler vereinzelt Stimmzettel für die Erststimme der Bezirkswahl aus dem Stimmkreis 307 Tirschenreuth ausgegeben wurden. Betroffen war hier der kleine, blaue "Stimmzettel C".
So sollte der Stimmzettel "D" in Tirschenreuth aussehen:
- Der Stimmzettel D für die Zweitstimme der Bezirkswahl (groß/blau) enthält die Listenkandidaten der Parteien mit Ausnahme des jeweiligen Stimmkreisbewerbers (Direktkandidat).
- Er ist überschreiben mit „Stimmzettel zur Bezirkswahl am 8. Oktober 2023“.
- In der ersten Spalte endet er mit Bewerber Nummer 116 Preuß Martin J. (links unten).
- Ein Musterstimmzettel ist auf der Homepage des Landratsamtes Tirschenreuth abrufbar unter der Rubrik „Wahl 2023“.
Diese Varianten an fehlerhaft zugeschnittenen Stimmzettel D sind bislang bekannt
- Der Stimmzettel beginnt nicht mit der Überschrift, sondern mit zwei Zeilen Kandidaten, die am Ende der Wahlvorschläge aufzuführen wären. Dann folgt die Überschrift mit den anderen Kandidaten. Am unteren Ende des Stimmzettels fehlen zwei Reihen mit Kandidaten.
- Beim Stimmzettel ist die Überschrift teilweise abgeschnitten.
Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.