Tirschenreuth
23.09.2024 - 10:57 Uhr

Foodtruck wirbt in Tirschenreuth für regionale Lebensmittel

Das Landwirtschaftsministerium schickt einen Foodtruck durch Bayern, um für regionale Lebensmittel zu begeistern. In Tirschenreuth kommt das Angebot gut an.

Der Bayerntruck hat am Samstag Station am Marktplatz in Tirschenreuth gemacht. Durch den Foodtruck will das Staatsministerium für Ernährung, Landwirtschaft, Forsten und Tourismus in Zusammenarbeit mit dem Bayerischen Bauernverband die Regionalität und Direktvermarktung von Lebensmitteln voranbringen. Serviert wurden in der Kreisstadt kostenlose Burger, zubereitet von TV-Koch Giuseppe Messina und seiner Frau Salina.

„Alle Zutaten sind garantiert aus der bayerischen Heimat und stehen für die Produktvielfalt der bayerischen Landwirte“, sagte Giuseppe Messina im Gespräch mit Oberpfalz-Medien. Am Ende waren es rund 800 Portionen Burger, die das Ehepaar kostenlos verteilte. Die Landfrauen um Kreisbäuerin Irmgard Zintl hatten einen Infostand aufgebaut, um die Werbetrommel für die Bauern der Region zu rühren.

Zum Truck gekommen war auch Bürgermeister Franz Stahl. Auf Nachfrage, welchen Burger er gerne isst, sagte Stahl: „Am liebsten mit Speck, Käse und Tomaten. So ein bis zwei Mal pro Monat esse ich schon einen Burger." In seinen Begrüßungsworten sprach der Rathauschef von der Regionalität als wichtigen Faktor. „Wir in der Oberpfalz haben eine ausgesprochen hohe Qualität an Essen. Dank gilt dafür unseren Landwirten und regionalen Erzeugern.“ Den Bayerntruck bezeichnete er als Werbung für die bayerische Landwirtschaft.

Der Truck macht Station in allen bayerischen Regionen, unterwegs ist er unter dem Slogan „Genial regional – Hoamat auf d`Hand“. Die verwendeten Zutaten müssen besonders strenge Kriterien erfüllen. Nahezu alle Produkte tragen das staatliche Siegel „Geprüfte Qualität aus Bayern“ und stehen für den Nachweis aus der bayerischen Heimat. Die Produkte werden nachhaltig und biologisch erzeugt. Produkte aus dem Landkreis Tirschenreuth wurden am Samstag aber nicht verwendet, sagte Messina.

Von 10 bis 15 Uhr konnten sich die Besucher ihre Kostproben - jeder Burger wurde in vier Häppchen geteilt - abholen. Dabei bildeten sich immer wieder Schlangen vor dem Wagen auf dem Marktplatz.

OnetzPlus
Tirschenreuth19.09.2024
OnetzPlus
Weiden in der Oberpfalz11.09.2024
 
Kommentare

Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.

Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.

Zum Fortsetzen bitte

Sie sind bereits eingeloggt.

Um diesen Artikel lesen zu können, benötigen Sie ein OnetzPlus- oder E-Paper-Abo.