Zur Navigation springen ↓
Zum Inhalt springen ↓
E-Paper
Newsletter
Anzeigen
Trauer
Abo & Service
OnetzPlus abonnieren
onetz
Ort / Thema:
Suchen
Login
Menü
Bayerischer Bauernverband Tirschenreuth
OnetzPlus
Neuer Plan für Landschaftsschutzgebiet im Stiftland: Landrat setzt auf Freiwilligkeit
Waldsassen
15.03.2023
Die Ausweisung eines Landschaftsschutzgebiets im Stiftland sorgt seit Monaten für emotionale Diskussionen bei Landwirten und Grundstücksbesitzern. Nun ist offenbar die Lösung gefunden.
OnetzPlus
Ist das der Durchbruch? Neuer Plan für Landschaftsschutzgebiet im Stiftland
Tirschenreuth
10.03.2023
Es gibt im Landratsamt Tirschenreuth neue Pläne für das beabsichtigte Landschaftsschutzgebiet im Stiftland. Landrat Roland Grillmeier ist zuversichtlich, damit den Durchbruch für die Ausweisung geschafft zu haben.
Hofübergabe-Seminar der Jungbauernschaft Tirschenreuth
Tirschenreuth
06.02.2023
70 Teilnehmer waren zum Seminar zur Hofübergabe der Jungbauernschaft Tirschenreuth im Hotel Igel in Baumgarten gekommen. Klaus Gieler, Fachberater für Generationenfolgeberatung des Bauernverbandes, informierte laut Mitteilung über die Besonderheiten bei der Übergabe des …
OnetzPlus
Maschinenring plant neues Verwaltungsgebäude mit Betriebshof an der Mitterteicher Straße
Tirschenreuth
17.01.2023
Großes hat der Maschinenring vor, er will ein neues Bürogebäude und einen Betriebshof an der Mitterteicher Straße bauen. Mit im Boot ist auch die Steuergruppe des Bauernverbandes.
OnetzPlus
BBV-Vizepräsident Ely Eibisch: Landwirte müssen sich breiter aufstellen
Kaibitz bei Kemnath
07.11.2022
Ely Eibisch aus Kaibitz bei Kemnath ist neuer Vizepräsident des Bayerischen Bauernverbands. Im Interview erklärt der 54-Jährige, was in der Landwirtschaft künftig anders werden soll. Und wie er diese Veränderungen umsetzen möchte.
Irmgard Zintl bleibt Kreisbäuerin im Landkreis Tirschenreuth
Großbüchlberg bei Mitterteich
24.07.2022
Zur Wahl der Kreisbäuerin trafen sich 46 Ortsbäuerinnen und ihre Vertreterinnen in der "Petersklause" in Großbüchlberg. Irmgard Zintl wurde in ihrem Amt bestätigt. Neu ist aber ihre Stellvertreterin.
Bauern im Kreisverband Tirschenreuth vertrauen weiter auf Ely Eibisch
Großbüchlberg bei Mitterteich
19.07.2022
Alle fünf Jahre werden die Ortsobmänner des Bauernverbandes gewählt, die wiederum den Kreisobmann bestimmen. An der Spitze bleibt Ely Eibisch, doch sein Stellvertreter ist neu im Amt.
OnetzPlus
Bauern gegen Aldi: Streit um Haltungsformen und Kampf ums Überleben
Tirschenreuth
24.04.2022
Große Lebensmittelhändler, allen voran Aldi, wollen sich nach eigenen Aussagen für mehr Tierwohl einsetzen. Für viele Oberpfälzer Landwirte könnte das in den kommenden zwei Jahren bedeuten: Stallumbau oder Berufswechsel.
OnetzPlus
Gesunde Tiere, nachdenkliche Landwirte: Der Wunsch nach mehr Anerkennung
Unterwappenöst bei Kulmain
16.02.2022
Mehr Tierwohl, aber immer weniger Akzeptanz in der Bevölkerung. Ein Biolandwirt und ein konventioneller Landwirt, beide aus dem Kemnather Land, erläutern, vor welchen Herausforderungen sie stehen.
Kreisbäuerin Irmgard Zintl peilt Wiederwahl an
Friedenfels
02.08.2021
Der Strukturwandel in der Landwirtschaft war Thema beim Treffen der Ortsbäuerinnen des Landkreises Tirschenreuth. Ein weiterer Punkt waren die anstehenden Neuwahlen. Kreisbäuerin Irmgard Zintl kündigte an, wieder anzutreten.
Täglich frische Eier von über 3000 Legehennen
Trevesen bei Pullenreuth
19.07.2021
Mit einer Tour durch Bayern will der Bauernverband für regionale Lebensmittel werben. Eine Station war der Geflügelhof der Familie Bockisch in Trevesen.
Sich von der Landwirtschaft ein Bild machen
Tirschenreuth
19.04.2021
"Woher kommen unsere Lebensmittel?“ Unter diesem Titel stand ein Malwettbewerb des Bayerischen Bauernverbands. Insgesamt 60 Kinder aus den Kreisverbänden Tirschenreuth und Neustadt nahmen daran teil. Ziel war es, die Kinder zum Nachdenken zu bringen. Kreisbäuerin Irmgard …
BBV-Infoveranstaltung rückt Gefahr durch Afrikanische Schweinepest in den Blick
Tirschenreuth
15.03.2021
Der Bauernverband hatte zu einer Online-Infoveranstaltung eingeladen. 65 Teilnehmer informierten sich aus erster Hand über die Afrikanische Schweinepest. Klar wurde: Ein Ausbruch der Krankheit hätte verheerende Folgen.
Landfrauen überraschen Mitarbeiter der Corona-Teststationen
Tirschenreuth
15.03.2021
Die 110 Mitarbeiter der drei Landkreis-Teststationen werden mit einer süßen Brotzeit überrascht. Von den Landfrauen bekommen sie Bäckerei-Gutscheine.
Fairer Meinungsaustausch über vermeintliche "Maiswüsten"
Erbendorf
25.09.2020
„Die grünen Maiswüsten und Getreidefelder geben den Insekten und Bienen keinerlei Nahrung ab.“ Das Pressezitat, mit dem der Erbendorfer Imkerchef Klaus Schmidt die Bauern aufschreckte, führt jetzt zur Diskussion in freier Natur.
Weitere Meldungen
Oberpfalz
Amberg
Cham
Eschenbach
Kemnath
Nabburg
Oberviechtach/Neunburg
Regensburg
Schwandorf
Sulzbach-Rosenberg
Tirschenreuth
Vohenstrauß
Weiden/Neustadt a.d.WN
OnetzPlus
Polizei & Feuerwehr
Bayern | Politik | Wirtschaft | Kultur
Bayern
Politik
Wirtschaft
Kultur
Sport
Sport aus der Oberpfalz
Blue Devils Weiden
SpVgg SV Weiden
Sport überregional
Themen
Bauen & Wohnen
BesserWissen
Damals - Geschichte der Oberpfalz
Essen & Genießen
Hochzeit
Landwirtschaft
Wetter
Abo | E-Paper
Abo & Service
E-Paper
OnetzPlus
Portale | Magazine
LEO
Kursangebote
Leserreisen
Lesershop
Magazine
NT-Ticket
OWZ
Anzeigen
Anzeigen Übersicht
Anzeige aufgeben
Ausbildung-Oberpfalz.de
Experten der Region
Immobilien
Prospekte
Stellen
Trauer
Zweisam - die Partnersuche
Mediadaten
Mein Onetz
Mein E-Paper
Leseranwalt
Netiquette
Push-Meldungen
RSS-Feeds
Newsletter
Podcast
TV-Programm
Nach oben