Morgens 9 Uhr am Großparkplatz: Zwischen Autos, Bussen und Spaziergängern war am Mittwoch ein Hund ohne Herrchen unterwegs. Er überquerte ständig die Straßen und suchte in den Mülleimern nach Fressen. Dabei verteilte er schwungvoll Tüten und Verpackungen am Boden. Das Tier hatte weder Halsband noch eine Marke.
Zur gleichen Zeit war ein Auto der Polizei auf dem Parkplatz. Die Beamten vor Ort schenkten dem Tier keine Beachtung. "Der Hund ist wahrscheinlich irgendwo ausgebüchst. Was sollen wir da jetzt machen?", erklärt eine Mitarbeiterin des städtischen Ordnungsamts auf telefonischer Nachfrage.
Auch das Tierheim Tirschenreuth war nicht sofort zu erreichen. Tierheim-Leiterin Daniela Riedl meldete aber wenig später zurück. Sie kennt den Ausreißer, der sich wohl nicht zum ersten Mal auf Erkundungstour gemacht hat. Schon mehrere Male rückten die Mitarbeiter des Tierheims aus, um den scheuen Vierbeiner einzufangen. "Als das Tier von uns weggelaufen ist, konnten wir es bis zu seinem Heim verfolgen", sagt Riedl.
Die Besitzerin wurde von ihr bereits auf ihre Sorgfaltspflicht gegenüber dem Tier hingewiesen. Riedl betont auch, wie gefährlich es ist, wenn der Hund frei auf der Straße herumläuft. So kann beispielsweise schnell ein Unfall passieren.
Gegen 15 Uhr meldet sich Bürgermeister Franz Stahl bei Oberpfalz-Medien. Er bestätigt: "Der Hund ist wieder mal ausgebüchst." Jetzt ist das Tier wieder zurück bei der Besitzerin. Von dieser weiß Franz Stahl auch, dass der Vierbeiner recht neugierig und verfressen ist. Aus diesem Grund machte sich der Hund wohl auch über die Essensreste in den Mülleimern her.
















Um Kommentare verfassen zu können, müssen Sie sich anmelden.
Bitte beachten Sie unsere Nutzungsregeln.